Politik, Gesellschaft, Kultur, Umwelt / Kunstgeschichte, Literatur, Musik
Fachbereichsleiterin: Stephanie Haschka
Telefon: 0711 1600-318, s.haschka@le-mail.de
Telefon: 0711 1600-318, s.haschka@le-mail.de
Kunstgeschichte, Literatur, Musik
Fachbereichsleiterin: Stephanie Haschka
Telefon: 0711 1600-318, s.haschka@le-mail.de
China und Russland - Zwei Autokraten gegen den Rest der Welt
Wann:
Di. 19.12.2023, 19.00 Uhr
Wo:
Leinfelden, Neuer Markt, Raum 1
Nr.:
232-1144
Status:
Plätze frei
Die Französische Revolution 1789
Wann:
Di. 09.01.2024, 19.00 Uhr
Wo:
Leinfelden, Neuer Markt, Raum 1
Nr.:
232-1146
Status:
Plätze frei
Das bewegte Liebesleben des Friedrich Schiller
Wann:
Sa. 27.01.2024, 12.00 Uhr
Wo:
Nr.:
232-1250
Status:
Plätze frei
Ikigai: Die japanische Lebenskunst und ihre philosophischen Grundlagen und Konsequenzen
Wann:
ab
Do. 01.02.2024, 19.30 Uhr
Wo:
Leinfelden, Neuer Markt, Raum 1
Nr.:
232-1430
Status:
Anmeldung möglich
Der Kultur Club: Führung in der Leonhardskirche
Wann:
Fr. 08.12.2023, 15.30 Uhr
Wo:
Nr.:
232-1500C
Status:
Anmeldung möglich
Der Kultur Club: Kostbarkeiten und Kuriositäten -
Die Schatz- und Wunderkammer der württembergischen Herzöge
Die Schatz- und Wunderkammer der württembergischen Herzöge
Wann:
Fr. 19.01.2024, 15.00 Uhr
Wo:
Nr.:
232-1500D
Status:
Anmeldung möglich
Der erste Stuttgarter in Tokyo: der Arzt Erwin von Baelz (1849-1913)
Wann:
Di. 16.01.2024, 19.00 Uhr
Wo:
Leinfelden, Neuer Markt, Raum 3
Nr.:
232-1513
Status:
Plätze frei
Paris um 1900 - Kunstmetropole und Schaltstelle der Moderne
Wann:
Di. 30.01.2024, 19.30 Uhr
Wo:
Leinfelden, Neuer Markt, Raum 1
Nr.:
232-1516
Status:
Plätze frei
Essen und Trinken wie Gott in Schwaben – mit Besuch der Stuttgarter Markthalle
Wann:
Do. 18.01.2024, 15.00 Uhr
Wo:
Nr.:
232-1534
Status:
fast ausgebucht