Politik, Gesellschaft, Kultur, Umwelt
Volkshochschulen: Demokratische Orte des Lernens
Die Volkshochschule Leinfelden-Echterdingen versteht sich seit ihrer Gründung als demokratischer Ort des sozialen und politischen Lernens. Ein besonderer Stellenwert kommt dabei der politischen Bildung zu, die weder Belehrung noch Parteipolitik verfolgt und die allgemeines Engagement für demokratische Werte, Menschenrechte und gegen Fundamentalismus fördert. In den angebotenen Lernräumen können Urteilsfähigkeit und Handlungskompetenzen erfahren und entwickelt werden. Das Programmangebot im Forum Allgemeinbildung ist breit angelegt und umfasst sowohl politische, soziale, ökonomische, ökologische, rechtliche als auch geschichtliche, psychologische und pädagogische Themen. Bildung für nachhaltige Entwicklung, Umweltbildung und Globales Lernen sind wesentliche gesellschaftliche Aufgaben. Die Volkshochschule hält hier ein breites Angebot zur Information, Diskussion und zum aktiven Handeln vor.
Die Volkshochschule Leinfelden-Echterdingen versteht sich seit ihrer Gründung als demokratischer Ort des sozialen und politischen Lernens. Ein besonderer Stellenwert kommt dabei der politischen Bildung zu, die weder Belehrung noch Parteipolitik verfolgt und die allgemeines Engagement für demokratische Werte, Menschenrechte und gegen Fundamentalismus fördert. In den angebotenen Lernräumen können Urteilsfähigkeit und Handlungskompetenzen erfahren und entwickelt werden. Das Programmangebot im Forum Allgemeinbildung ist breit angelegt und umfasst sowohl politische, soziale, ökonomische, ökologische, rechtliche als auch geschichtliche, psychologische und pädagogische Themen. Bildung für nachhaltige Entwicklung, Umweltbildung und Globales Lernen sind wesentliche gesellschaftliche Aufgaben. Die Volkshochschule hält hier ein breites Angebot zur Information, Diskussion und zum aktiven Handeln vor.
Politik, Gesellschaft, Kultur, Umwelt
Volkshochschulen: Demokratische Orte des Lernens
Die Volkshochschule Leinfelden-Echterdingen versteht sich seit ihrer Gründung als demokratischer Ort des sozialen und politischen Lernens. Ein besonderer Stellenwert kommt dabei der politischen Bildung zu, die weder Belehrung noch Parteipolitik verfolgt und die allgemeines Engagement für demokratische Werte, Menschenrechte und gegen Fundamentalismus fördert. In den angebotenen Lernräumen können Urteilsfähigkeit und Handlungskompetenzen erfahren und entwickelt werden. Das Programmangebot im Forum Allgemeinbildung ist breit angelegt und umfasst sowohl politische, soziale, ökonomische, ökologische, rechtliche als auch geschichtliche, psychologische und pädagogische Themen. Bildung für nachhaltige Entwicklung, Umweltbildung und Globales Lernen sind wesentliche gesellschaftliche Aufgaben. Die Volkshochschule hält hier ein breites Angebot zur Information, Diskussion und zum aktiven Handeln vor.
SWR Reihe: ARD Retro. Die Archive sind offen und wollen erobert werden – wir zeigen wie
Wann:
Do. 07.12.2023, 18.00 Uhr
Wo:
VHS-Webseminar - live im Internet
Nr.:
232-1182W
Status:
Anmeldung möglich
Japan einmal richtig verstehen
Wann:
Do. 07.12.2023, 19.30 Uhr
Wo:
Leinfelden, Neuer Markt, Atelier
Nr.:
232-1269
Status:
Anmeldung möglich
Der Kultur Club: Führung in der Leonhardskirche
Wann:
Fr. 08.12.2023, 15.30 Uhr
Wo:
Nr.:
232-1500C
Status:
Anmeldung möglich
Shinrin Yoku - Waldbaden - Achtsamkeit im Wald
Waldbaden zum Advent - Oh Tannenbaum
Waldbaden zum Advent - Oh Tannenbaum
Wann:
So. 10.12.2023, 14.00 Uhr
Wo:
Nr.:
232-1378
Status:
Plätze frei
vhs.online: Mehr Glück, Erfolg und Zufriedenheit durch Positive Psychologie
Wann:
Mo. 11.12.2023, 19.00 Uhr
Wo:
VHS-Webseminar - live im Internet
Nr.:
232-1636W
Status:
Anmeldung möglich
vhs-online: Die ersten drei Lebensjahre - So gelingt eine sichere Bindung!
Für werdende und junge Eltern
Für werdende und junge Eltern
Wann:
Mo. 11.12.2023, 19.30 Uhr
Wo:
VHS-Webseminar - live im Internet
Nr.:
232-1635W1
Status:
Anmeldung möglich
vhs-online: Energiewende für die eigenen 4 Wände ( inkl. Photovoltaik )
Wann:
ab
Di. 12.12.2023, 19.30 Uhr
Wo:
VHS-Webseminar - live im Internet
Nr.:
232-1351W3
Status:
Anmeldung möglich
vhs.online: Threema - der sichere Messenger
Wann:
ab
Do. 14.12.2023, 18.30 Uhr
Wo:
VHS-Webseminar - live im Internet
Nr.:
232-1751W
Status:
Anmeldung möglich
vhs.online: Helden der Freiheit II- Von Rousseau zur postmodernen Demokratie
Wann:
Do. 14.12.2023, 19.00 Uhr
Wo:
VHS-Webseminar - live im Internet
Nr.:
232-1151W
Status:
Anmeldung möglich
vhs.wissen live: Von Macht, Legitimation und Selbstdarstellung – die Ölskizzen zum Medici-Zyklus“ von Peter Paul Rubens in der Alten Pinakothek
Wann:
Do. 14.12.2023, 19.30 Uhr
Wo:
VHS-Webseminar - live im Internet
Nr.:
232-1564W
Status:
Anmeldung möglich
vhs.online: Signal - eine sichere Alternative?!
Wann:
ab
Fr. 15.12.2023, 18.30 Uhr
Wo:
VHS-Webseminar - live im Internet
Nr.:
232-1752W
Status:
Anmeldung möglich
vhs.online: Familienkonferenz - Familienleben harmonischer und aktiver gestalten
vhs.online
vhs.online
Wann:
Mo. 18.12.2023, 19.00 Uhr
Wo:
VHS-Webseminar - live im Internet
Nr.:
232-1636W1
Status:
Anmeldung möglich
China und Russland - Zwei Autokraten gegen den Rest der Welt
Wann:
Di. 19.12.2023, 19.00 Uhr
Wo:
Leinfelden, Neuer Markt, Raum 1
Nr.:
232-1144
Status:
Plätze frei
Stäffele rauf und zurück - ein glühendes Winterglück
Mit Glühwein unterwegs auf der Eugenstaffel und der Sünderstaffel
Mit Glühwein unterwegs auf der Eugenstaffel und der Sünderstaffel
Wann:
Sa. 23.12.2023, 14.00 Uhr
Wo:
Nr.:
232-1535
Status:
Anmeldung möglich
Babys in Bewegung - mit allen Sinnen
Für Babys im März - Mai 2023 geboren
Für Babys im März - Mai 2023 geboren
Wann:
ab
Mo. 08.01.2024, 10.45 Uhr
Wo:
Stetten, VHS in der OASE, VHS-Raum 1
Nr.:
232-1603
Status:
Plätze frei
vhs.online: Mythos Bundesrepublik Deutschland
Wann:
Mo. 08.01.2024, 18.00 Uhr
Wo:
VHS-Webseminar - live im Internet
Nr.:
232-1152W
Status:
Anmeldung möglich
Einkommensteuererklärung speziell für Ruheständler
und deren helfende Personen
und deren helfende Personen
Wann:
Di. 09.01.2024, 10.00 Uhr
Wo:
Leinfelden, Neuer Markt, Atelier
Nr.:
232-2350
Status:
Plätze frei
Die Französische Revolution 1789
Wann:
Di. 09.01.2024, 19.00 Uhr
Wo:
Leinfelden, Neuer Markt, Raum 1
Nr.:
232-1146
Status:
Plätze frei
Kangatraining
Workout für Mama mit Baby
Workout für Mama mit Baby
Wann:
ab
Mi. 10.01.2024, 9.15 Uhr
Wo:
Echterdingen, Schafrain, Saal
Nr.:
232-5806T
Status:
Plätze frei
vhs.online: Wie Sie Ihre Daten schützen
Wie Prominente die Daten verloren
Wie Prominente die Daten verloren
Wann:
ab
Mi. 10.01.2024, 19.00 Uhr
Wo:
VHS-Webseminar - live im Internet
Nr.:
232-1753W
Status:
Anmeldung möglich
vhs.wissen live: Normalisierung der extremen Rechte und die Rolle des Populismus
Wann:
Mi. 10.01.2024, 19.30 Uhr
Wo:
VHS-Webseminar - live im Internet
Nr.:
232-1166W
Status:
Anmeldung möglich
Babys in Bewegung - mit allen Sinnen
Für Babys im Alter 7-12 Monate
Für Babys im Alter 7-12 Monate
Wann:
ab
Do. 11.01.2024, 9.00 Uhr
Wo:
Leinfelden, Neuer Markt, Gesundheitsraum
Nr.:
232-1605
Status:
Anmeldung möglich
SWR-Reihe: SWR virtuell - Das erste digitale Funkhaus Europas besuchen
Wann:
Do. 11.01.2024, 18.00 Uhr
Wo:
VHS-Webseminar - live im Internet
Nr.:
232-1369W
Status:
Anmeldung möglich