Politik, Gesellschaft, Kultur, Umwelt
Es ist nicht sicher, ob Veranstaltung "Shinrin Yoku - Waldbaden - Achtsamkeit im Wald in der Egelseer Heide" (Nr. 21-1374) in den Warenkorb gelegt wurde. Bitte überprüfen Sie den Warenkorb und aktivieren Sie ggf. die Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers.
Volkshochschulen: Demokratische Orte des Lernens
Die Volkshochschule Leinfelden-Echterdingen versteht sich seit ihrer Gründung als demokratischer Ort des sozialen und politischen Lernens. Ein besonderer Stellenwert kommt dabei der politischen Bildung zu, die weder Belehrung noch Parteipolitik verfolgt und die allgemeines Engagement für demokratische Werte, Menschenrechte und gegen Fundamentalismus fördert. In den angebotenen Lernräumen können Urteilsfähigkeit und Handlungskompetenzen erfahren und entwickelt werden. Das Programmangebot im Forum Allgemeinbildung ist breit angelegt und umfasst sowohl politische, soziale, ökonomische, ökologische, rechtliche als auch geschichtliche, psychologische und pädagogische Themen. Bildung für nachhaltige Entwicklung, Umweltbildung und Globales Lernen sind wesentliche gesellschaftliche Aufgaben. Die Volkshochschule hält hier ein breites Angebot zur Information, Diskussion und zum aktiven Handeln vor.
Die Volkshochschule Leinfelden-Echterdingen versteht sich seit ihrer Gründung als demokratischer Ort des sozialen und politischen Lernens. Ein besonderer Stellenwert kommt dabei der politischen Bildung zu, die weder Belehrung noch Parteipolitik verfolgt und die allgemeines Engagement für demokratische Werte, Menschenrechte und gegen Fundamentalismus fördert. In den angebotenen Lernräumen können Urteilsfähigkeit und Handlungskompetenzen erfahren und entwickelt werden. Das Programmangebot im Forum Allgemeinbildung ist breit angelegt und umfasst sowohl politische, soziale, ökonomische, ökologische, rechtliche als auch geschichtliche, psychologische und pädagogische Themen. Bildung für nachhaltige Entwicklung, Umweltbildung und Globales Lernen sind wesentliche gesellschaftliche Aufgaben. Die Volkshochschule hält hier ein breites Angebot zur Information, Diskussion und zum aktiven Handeln vor.
Politik, Gesellschaft, Kultur, Umwelt
Volkshochschulen: Demokratische Orte des Lernens
Die Volkshochschule Leinfelden-Echterdingen versteht sich seit ihrer Gründung als demokratischer Ort des sozialen und politischen Lernens. Ein besonderer Stellenwert kommt dabei der politischen Bildung zu, die weder Belehrung noch Parteipolitik verfolgt und die allgemeines Engagement für demokratische Werte, Menschenrechte und gegen Fundamentalismus fördert. In den angebotenen Lernräumen können Urteilsfähigkeit und Handlungskompetenzen erfahren und entwickelt werden. Das Programmangebot im Forum Allgemeinbildung ist breit angelegt und umfasst sowohl politische, soziale, ökonomische, ökologische, rechtliche als auch geschichtliche, psychologische und pädagogische Themen. Bildung für nachhaltige Entwicklung, Umweltbildung und Globales Lernen sind wesentliche gesellschaftliche Aufgaben. Die Volkshochschule hält hier ein breites Angebot zur Information, Diskussion und zum aktiven Handeln vor.
"HEIMAT KICKERS" - Die Blauen in Bewegten Zeiten
Einzelschicksale im Brennglas politischer Umbrüche
Einzelschicksale im Brennglas politischer Umbrüche
Wann:
ab
Mo. 20.06.2022, Uhr
Wo:
Nr.:
221-1100AU
Status:
Anmeldung möglich
Livestream - vhs.wissen live: Welche Grenzen brauchen wir? Ethik und Politik der Migration
Wann:
Do. 23.06.2022, 19.30 Uhr
Wo:
VHS-Webseminar - live im Internet
Nr.:
221-1178W
Status:
Kurs abgeschlossen
NEIN zu Nord Stream 2 – wie geht es weiter? Energiesicherheit Europas im Hintergrund der Ukraine-Krise
Wann:
Di. 05.07.2022, 17.00 Uhr
Wo:
VHS-Zoom Webseminar, Raum 4
Nr.:
221-1184W
Status:
Anmeldung möglich
14. Lange Fildernacht - Fahrt 1
Wann:
Fr. 01.07.2022, 17.45 Uhr
Wo:
Nr.:
221-1210
Status:
Anmeldung möglich
14. Lange Fildernacht - Fahrt 2
Wann:
Fr. 01.07.2022, 18.45 Uhr
Wo:
Nr.:
221-1211
Status:
Anmeldung auf Warteliste
"Mit 'em Aehne durch Aechterdenga"
Auf alten Wegen Neues erfahren- eine ortshistorische Erkundung der besonderen Art
Auf alten Wegen Neues erfahren- eine ortshistorische Erkundung der besonderen Art
Wann:
Sa. 09.07.2022, 15.00 Uhr
Wo:
Nr.:
221-1253
Status:
Anmeldung möglich
Lichterfahrt auf dem nächtlichen Neckar - Tübinger Stadtführung der besonderen Art
Wann:
Sa. 09.07.2022, 20.30 Uhr
Wo:
Nr.:
221-1255
Status:
Plätze frei
Kräuterwanderung ins Körschtal
Wann:
Sa. 25.06.2022, 10.00 Uhr
Wo:
Nr.:
221-1372
Status:
Kurs abgeschlossen
Shinrin Yoku - Waldbaden - Achtsamkeit im Wald in der Egelseer Heide
Wann:
So. 10.07.2022, 14.00 Uhr
Wo:
Nr.:
221-1374
Status:
Plätze frei
Der Kultur Club: Schlemmer on Stage - Das Triadische Ballett auf der Bühne der Gegenwart
Wann:
Fr. 15.07.2022, 16.00 Uhr
Wo:
Nr.:
221-1500E
Status:
Plätze frei
Skulpturen-Rundgänge in Leinfelden-Echterdingen: Skulpturen in Leinfelden
Wann:
Fr. 23.09.2022, 18.00 Uhr
Wo:
Nr.:
221-1502C
Status:
Plätze frei
Skulpturen-Rundgänge in Leinfelden-Echterdingen: Skulpturen in Echterdingen
Wann:
Fr. 21.10.2022, 18.00 Uhr
Wo:
Nr.:
221-1502D
Status:
Plätze frei
Esslinger Käpsele und schwäbische Tüftler
Wann:
Fr. 08.07.2022, 17.30 Uhr
Wo:
Nr.:
221-1515
Status:
Anmeldung möglich
Architektonische Entdeckungsreise durch Heidelbergs Altstadt
Tagesexkursion nach Heidelberg
Tagesexkursion nach Heidelberg
Wann:
Sa. 16.07.2022, 7.50 Uhr
Wo:
Nr.:
221-1523
Status:
Plätze frei
Das Städtische Lapidarium
Wann:
Mi. 06.07.2022, 15.00 Uhr
Wo:
Nr.:
221-1526
Status:
Anmeldung möglich
Babys in Bewegung - mit allen Sinnen Outdoor
Für Babys im Februar - April 2022 geboren
Für Babys im Februar - April 2022 geboren
Wann:
ab
Mi. 29.06.2022, 9.00 Uhr
Wo:
Nr.:
221-1608
Status:
Anmeldung möglich
Waldorfspielgruppe für Eltern und Kinder von 0-1 Jahren
Wann:
ab
Fr. 03.06.2022, 10.15 Uhr
Wo:
Musberg, Eichbergschule, VHS-Raum
Nr.:
221-1612
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Das Prager Eltern-Kind-Programm (PEKiP®)
Für Babys im Dez 2021/Jan 2022 geboren
Für Babys im Dez 2021/Jan 2022 geboren
Wann:
ab
Mo. 02.05.2022, 9.30 Uhr
Wo:
Musberg, Eichbergschule, VHS-Raum
Nr.:
221-1613
Status:
Anmeldung auf Warteliste
IT-Sicherheit - ganz leicht
Alles smart - aber auch sicher? In Kooperation mit IntegrationLE
Alles smart - aber auch sicher? In Kooperation mit IntegrationLE
Wann:
Do. 07.07.2022, 18.30 Uhr
Wo:
VHS-Zoom Webseminar, Raum 19
Nr.:
221-1750W
Status:
Anmeldung möglich
Minicamper selbst gebaut - individuell, kompakt, günstig
Wann:
Fr. 24.06.2022, 15.00 Uhr
Wo:
Musberg, VHS im Rathaus, Filderstr. 14, Raum 11, Kreativraum
Nr.:
221-4410
Status:
Kurs abgeschlossen