Kultur und Gestalten
Gestalten ist kulturelle Bildung
In unseren Angeboten der kulturellen Bildung erlernen, erproben, entwickeln und erweitern Sie Kernkompetenzen wie Kreativität, Flexibilität, Improvisationsbereitschaft, Problemlösungsstrategien und Teamfähigkeit. Nutzen Sie Kreativkurse, um Ihre Lern- und Erfahrungsräume zu erweitern und alte und neue Kulturtechniken einzuüben und zu pflegen. Persönliche und berufliche Interessen lassen sich dabei optimal miteinander verbinden.
Fachbereichsleiterin Kunstgeschichte, Literatur, Musik: Stephanie Haschka
Telefon: 0711 1600-318, s.haschka@le-mail.de
Fachbereichsleiterin Gestalten: Gerlinde Schroth
Tel.: 0711 1600-322, g.schroth@le-mail.de
In unseren Angeboten der kulturellen Bildung erlernen, erproben, entwickeln und erweitern Sie Kernkompetenzen wie Kreativität, Flexibilität, Improvisationsbereitschaft, Problemlösungsstrategien und Teamfähigkeit. Nutzen Sie Kreativkurse, um Ihre Lern- und Erfahrungsräume zu erweitern und alte und neue Kulturtechniken einzuüben und zu pflegen. Persönliche und berufliche Interessen lassen sich dabei optimal miteinander verbinden.
Fachbereichsleiterin Kunstgeschichte, Literatur, Musik: Stephanie Haschka
Telefon: 0711 1600-318, s.haschka@le-mail.de
Fachbereichsleiterin Gestalten: Gerlinde Schroth
Tel.: 0711 1600-322, g.schroth@le-mail.de
Kultur und Gestalten
Gestalten ist kulturelle Bildung
In unseren Angeboten der kulturellen Bildung erlernen, erproben, entwickeln und erweitern Sie Kernkompetenzen wie Kreativität, Flexibilität, Improvisationsbereitschaft, Problemlösungsstrategien und Teamfähigkeit. Nutzen Sie Kreativkurse, um Ihre Lern- und Erfahrungsräume zu erweitern und alte und neue Kulturtechniken einzuüben und zu pflegen. Persönliche und berufliche Interessen lassen sich dabei optimal miteinander verbinden.
Fachbereichsleiterin Kunstgeschichte, Literatur, Musik: Stephanie Haschka
Telefon: 0711 1600-318, s.haschka@le-mail.de
Fachbereichsleiterin Gestalten: Gerlinde Schroth
Tel.: 0711 1600-322, g.schroth@le-mail.de
Der Kultur Club: Reutlingen erleben - Von der Reichsstadt zur Industriemetropole
Wann:
Fr. 23.06.2023, 16.00 Uhr
Wo:
Nr.:
231-1500D
Status:
Anmeldung möglich
Der Kultur Club: Das Stuttgarter Heusteig- und Lehenviertel
Eine besondere Tour zu Geschichte, Architektur und Tipps für alle, die gerne gut anders essen und trinken
Eine besondere Tour zu Geschichte, Architektur und Tipps für alle, die gerne gut anders essen und trinken
Wann:
Fr. 14.07.2023, 16.00 Uhr
Wo:
Nr.:
231-1500E
Status:
fast ausgebucht
Exklusives Baden-Baden: Welterbe und Glücksspiel
Eine Exkursion in die Kurstadt Baden-Baden mit einem Besuch des weltberühmten Casinos
Eine Exkursion in die Kurstadt Baden-Baden mit einem Besuch des weltberühmten Casinos
Wann:
Sa. 08.07.2023, 7.15 Uhr
Wo:
Nr.:
231-1523
Status:
Anmeldung möglich
Führung "Hinter den Kulissen" in der John Cranko Schule
Wann:
Sa. 17.06.2023, 17.00 Uhr
Wo:
Nr.:
231-1593
Status:
Plätze frei
Bastelwerkstatt in den Pfingstferien
Für Kinder von 6-10 Jahren
Für Kinder von 6-10 Jahren
Wann:
ab
Mo. 05.06.2023, 8.00 Uhr
Wo:
Leinfelden, Neuer Markt, Raum 1
Nr.:
231-4111B
Status:
Plätze frei
Spielestammtisch für Kinder und Jugendliche (9-14 Jahre)
Wann:
ab
Do. 29.06.2023, 16.30 Uhr
Wo:
Musberg, VHS im Rathaus, Filderstr. 14, Raum 11, Kreativraum
Nr.:
231-4125
Status:
Plätze frei
Djembé- Trommelworkshop für Jugendliche (12-15 Jahre)
Wann:
Do. 07.09.2023, 14.30 Uhr
Wo:
Musberg, VHS im Rathaus, Filderstr. 14, Raum 11, Kreativraum
Nr.:
231-4131
Status:
Plätze frei
Einführung ins Zeichnen Teil 2
Vertiefungskurs
Vertiefungskurs
Wann:
ab
Di. 13.06.2023, 18.30 Uhr
Wo:
Leinfelden, Neuer Markt, Atelier
Nr.:
231-4205B
Status:
Anmeldung möglich
Comic-Zeichnen
Wann:
ab
Fr. 16.06.2023, 19.00 Uhr
Wo:
Leinfelden, Neuer Markt, Atelier
Nr.:
231-4207
Status:
Plätze frei
Aquarellmalen: Berge
Wochenend-Workshop
Wochenend-Workshop
Wann:
ab
Sa. 17.06.2023, 13.00 Uhr
Wo:
Musberg, VHS im Rathaus, Filderstr. 14, Raum 11, Kreativraum
Nr.:
231-4210
Status:
Anmeldung möglich
Wo ist das Motiv?
Übungen zur fotografischen Bildgestaltung
Übungen zur fotografischen Bildgestaltung
Wann:
ab
Sa. 17.06.2023, 14.00 Uhr
Wo:
Leinfelden, Neuer Markt, Atelier
Nr.:
231-4501
Status:
Plätze frei
Jodeln lernen
Wann:
Sa. 24.06.2023, 13.30 Uhr
Wo:
Musberg, VHS im Rathaus, Filderstr. 14, Raum 11, Kreativraum
Nr.:
231-4618
Status:
Anmeldung möglich
Singen macht Freude - gemeinsam noch mehr
Wann:
ab
Do. 15.06.2023, 19.30 Uhr
Wo:
Leinfelden, Neuer Markt, Atelier
Nr.:
231-4620
Status:
Anmeldung möglich
Spiele-Stammtisch für Erwachsene
Wann:
ab
Do. 29.06.2023, 19.00 Uhr
Wo:
Musberg, VHS im Rathaus, Filderstr. 14, Raum 11, Kreativraum
Nr.:
231-4661
Status:
Plätze frei
Upcycling- von Altem zu neuem Chic
Ihr Beitrag zu einer positiven Ökobilanz
Ihr Beitrag zu einer positiven Ökobilanz
Wann:
ab
Do. 15.06.2023, 18.00 Uhr
Wo:
Leinfelden, Neuer Markt, Raum 3
Nr.:
231-4811
Status:
Plätze frei
Filzen für mich
Kleingruppe
Kleingruppe
Wann:
ab
Sa. 17.06.2023, 10.00 Uhr
Wo:
Atelier Fink
Nr.:
231-4820
Status:
Plätze frei
Zumba®
Wann:
ab
Fr. 23.06.2023, 18.30 Uhr
Wo:
Echterdingen, Schafrain, Saal
Nr.:
231-5948T
Status:
Anmeldung möglich