Kultur und Gestalten
Gestalten ist kulturelle Bildung
In unseren Angeboten der kulturellen Bildung erlernen, erproben, entwickeln und erweitern Sie Kernkompetenzen wie Kreativität, Flexibilität, Improvisationsbereitschaft, Problemlösungsstrategien und Teamfähigkeit. Nutzen Sie Kreativkurse, um Ihre Lern- und Erfahrungsräume zu erweitern und alte und neue Kulturtechniken einzuüben und zu pflegen. Persönliche und berufliche Interessen lassen sich dabei optimal miteinander verbinden.
Fachbereichsleiterin Kunstgeschichte, Literatur, Musik: Stephanie Haschka
Telefon: 0711 1600-318, s.haschka@le-mail.de
Fachbereichsleiterin Gestalten: Gerlinde Schroth
Tel.: 0711 1600-322, g.schroth@le-mail.de
In unseren Angeboten der kulturellen Bildung erlernen, erproben, entwickeln und erweitern Sie Kernkompetenzen wie Kreativität, Flexibilität, Improvisationsbereitschaft, Problemlösungsstrategien und Teamfähigkeit. Nutzen Sie Kreativkurse, um Ihre Lern- und Erfahrungsräume zu erweitern und alte und neue Kulturtechniken einzuüben und zu pflegen. Persönliche und berufliche Interessen lassen sich dabei optimal miteinander verbinden.
Fachbereichsleiterin Kunstgeschichte, Literatur, Musik: Stephanie Haschka
Telefon: 0711 1600-318, s.haschka@le-mail.de
Fachbereichsleiterin Gestalten: Gerlinde Schroth
Tel.: 0711 1600-322, g.schroth@le-mail.de
Kultur und Gestalten
Gestalten ist kulturelle Bildung
In unseren Angeboten der kulturellen Bildung erlernen, erproben, entwickeln und erweitern Sie Kernkompetenzen wie Kreativität, Flexibilität, Improvisationsbereitschaft, Problemlösungsstrategien und Teamfähigkeit. Nutzen Sie Kreativkurse, um Ihre Lern- und Erfahrungsräume zu erweitern und alte und neue Kulturtechniken einzuüben und zu pflegen. Persönliche und berufliche Interessen lassen sich dabei optimal miteinander verbinden.
Fachbereichsleiterin Kunstgeschichte, Literatur, Musik: Stephanie Haschka
Telefon: 0711 1600-318, s.haschka@le-mail.de
Fachbereichsleiterin Gestalten: Gerlinde Schroth
Tel.: 0711 1600-322, g.schroth@le-mail.de
Der Kultur Club: Kirchheim unter Teck- Wälle und Witwen
Wann:
Fr. 13.05.2022, 15.00 Uhr
Wo:
Nr.:
221-1500C
Status:
Kurs abgeschlossen
Der Kultur Club: Der Stuttgarter Schlossgarten
Wann:
Fr. 24.06.2022, 16.00 Uhr
Wo:
Nr.:
221-1500D
Status:
Anmeldung möglich
Skulpturen-Rundgänge in Leinfelden-Echterdingen: Skulpturen in Musberg
Wann:
Fr. 13.05.2022, 18.00 Uhr
Wo:
Nr.:
221-1502A
Status:
Kurs abgeschlossen
Skulpturen-Rundgänge in Leinfelden-Echterdingen: Skulpturen in Oberaichen
Wann:
Fr. 17.06.2022, 18.00 Uhr
Wo:
Nr.:
221-1502B
Status:
Plätze frei
Skulpturen-Rundgänge in Leinfelden-Echterdingen: Skulpturen in Leinfelden
Wann:
Fr. 23.09.2022, 18.00 Uhr
Wo:
Nr.:
221-1502C
Status:
Plätze frei
Skulpturen-Rundgänge in Leinfelden-Echterdingen: Skulpturen in Echterdingen
Wann:
Fr. 21.10.2022, 18.00 Uhr
Wo:
Nr.:
221-1502D
Status:
Plätze frei
Outdoor Arts - Kunst im Freien
Skulpturen- und Architekturführung durch den Höhenpark Killesberg Stuttgart
Skulpturen- und Architekturführung durch den Höhenpark Killesberg Stuttgart
Wann:
Sa. 28.05.2022, 14.15 Uhr
Wo:
Nr.:
221-1518
Status:
fast ausgebucht
Architektonische Entdeckungsreise durch Heidelbergs Altstadt
Tagesexkursion nach Heidelberg
Tagesexkursion nach Heidelberg
Wann:
Sa. 16.07.2022, 7.50 Uhr
Wo:
Nr.:
221-1523
Status:
Plätze frei
Mangamania, japanische Comic-Kunst
Manga-Zeichnen für Jugendliche ab 12 Jahren und Erwachsene
Manga-Zeichnen für Jugendliche ab 12 Jahren und Erwachsene
Wann:
ab
Fr. 24.06.2022, 18.30 Uhr
Wo:
Leinfelden, Neuer Markt, Atelier
Nr.:
221-4130
Status:
Anmeldung möglich
Tiere zeichnen nach einfachen Grundformen - Kurs 1
Für Kinder von 6-9 Jahren
Für Kinder von 6-9 Jahren
Wann:
Sa. 14.05.2022, 10.00 Uhr
Wo:
Leinfelden, Neuer Markt, Raum 3
Nr.:
221-4132
Status:
Kurs abgeschlossen
Tiere zeichnen nach einfachen Grundformen - Kurs 2
Für Kinder von 6-9 Jahren
Für Kinder von 6-9 Jahren
Wann:
Sa. 21.05.2022, 14.00 Uhr
Wo:
Leinfelden, Neuer Markt, Raum 3
Nr.:
221-4135
Status:
Anmeldung möglich
Batik - Färben von Textilien
Für Kinder und Jugendliche von 6 - 12 Jahren
Für Kinder und Jugendliche von 6 - 12 Jahren
Wann:
ab
Di. 07.06.2022, 9.00 Uhr
Wo:
Musberg, VHS im Rathaus, Filderstr. 14, Raum 11, Kreativraum
Nr.:
221-4142
Status:
Anmeldung möglich
Bildhauerei - Pfingstferienkurs kompakt
Bildhauerschule Diedenhofen
Bildhauerschule Diedenhofen
Wann:
ab
Do. 09.06.2022, 9.30 Uhr
Wo:
Nr.:
221-4152
Status:
Bitte Kursinfo beachten
Einführung ins Zeichnen Teil 2
Vertiefungskurs
Vertiefungskurs
Wann:
ab
Di. 17.05.2022, 18.30 Uhr
Wo:
Musberg, VHS im Rathaus, Filderstr. 14, Raum 11, Kreativraum
Nr.:
221-4205B
Status:
Anmeldung möglich
Comic-Zeichnen
Wann:
ab
Fr. 06.05.2022, 19.00 Uhr
Wo:
Leinfelden, Neuer Markt, Atelier
Nr.:
221-4207
Status:
Kurs abgeschlossen
Malen wie die Expressionisten
Wann:
So. 17.07.2022, 10.00 Uhr
Wo:
Musberg, VHS im Rathaus, Filderstr. 14, Raum 11, Kreativraum
Nr.:
221-4215
Status:
Plätze frei
Minicamper selbst gebaut - individuell, kompakt, günstig
Wann:
Fr. 24.06.2022, 15.00 Uhr
Wo:
Musberg, VHS im Rathaus, Filderstr. 14, Raum 11, Kreativraum
Nr.:
221-4410
Status:
Plätze frei