Kultur und Gestalten
Gestalten ist kulturelle Bildung
In unseren Angeboten der kulturellen Bildung erlernen, erproben, entwickeln und erweitern Sie Kernkompetenzen wie Kreativität, Flexibilität, Improvisationsbereitschaft, Problemlösungsstrategien und Teamfähigkeit. Nutzen Sie Kreativkurse, um Ihre Lern- und Erfahrungsräume zu erweitern und alte und neue Kulturtechniken einzuüben und zu pflegen. Persönliche und berufliche Interessen lassen sich dabei optimal miteinander verbinden.
Fachbereichsleiterin Kunstgeschichte, Literatur, Musik: Stephanie Haschka
Telefon: 0711 1600-318, s.haschka@le-mail.de
Fachbereichsleiterin Gestalten: Gerlinde Schroth
Tel.: 0711 1600-322, g.schroth@le-mail.de
In unseren Angeboten der kulturellen Bildung erlernen, erproben, entwickeln und erweitern Sie Kernkompetenzen wie Kreativität, Flexibilität, Improvisationsbereitschaft, Problemlösungsstrategien und Teamfähigkeit. Nutzen Sie Kreativkurse, um Ihre Lern- und Erfahrungsräume zu erweitern und alte und neue Kulturtechniken einzuüben und zu pflegen. Persönliche und berufliche Interessen lassen sich dabei optimal miteinander verbinden.
Fachbereichsleiterin Kunstgeschichte, Literatur, Musik: Stephanie Haschka
Telefon: 0711 1600-318, s.haschka@le-mail.de
Fachbereichsleiterin Gestalten: Gerlinde Schroth
Tel.: 0711 1600-322, g.schroth@le-mail.de
Kultur und Gestalten
Gestalten ist kulturelle Bildung
In unseren Angeboten der kulturellen Bildung erlernen, erproben, entwickeln und erweitern Sie Kernkompetenzen wie Kreativität, Flexibilität, Improvisationsbereitschaft, Problemlösungsstrategien und Teamfähigkeit. Nutzen Sie Kreativkurse, um Ihre Lern- und Erfahrungsräume zu erweitern und alte und neue Kulturtechniken einzuüben und zu pflegen. Persönliche und berufliche Interessen lassen sich dabei optimal miteinander verbinden.
Fachbereichsleiterin Kunstgeschichte, Literatur, Musik: Stephanie Haschka
Telefon: 0711 1600-318, s.haschka@le-mail.de
Fachbereichsleiterin Gestalten: Gerlinde Schroth
Tel.: 0711 1600-322, g.schroth@le-mail.de
Skulpturen-Rundgänge in Leinfelden-Echterdingen: Skulpturen in Leinfelden
Wann:
Fr. 23.09.2022, 18.00 Uhr
Wo:
Nr.:
221-1502C
Status:
Plätze frei
Skulpturen-Rundgänge in Leinfelden-Echterdingen: Skulpturen in Echterdingen
Wann:
Fr. 21.10.2022, 18.00 Uhr
Wo:
Nr.:
221-1502D
Status:
Plätze frei
"AM WEG NEUN SKULPTUREN" Besuch des Privaten Skulpturenparks Ostfildern- Kemnat
Wann:
Sa. 08.10.2022, 15.00 Uhr
Wo:
Nr.:
222-1245
Status:
Plätze frei
Optik für den Fotoalltag – Hintergrundwissen für bessere Bilder
Wann:
ab
Sa. 22.10.2022, 10.00 Uhr
Wo:
Leinfelden, Neuer Markt, Raum 1
Nr.:
222-1366
Status:
Plätze frei
Führung durch die Synagoge in Stuttgart
Wann:
So. 04.12.2022, 14.30 Uhr
Wo:
Nr.:
222-1444
Status:
Plätze frei
Der Kultur Club: Freitagnachmittags Kultur gemeinsam erleben
Wann:
ab
Fr. 21.10.2022, 15.00 Uhr
Wo:
xxx
Nr.:
222-1500
Status:
Plätze frei
Der Kultur Club: Auf den Spuren von Philipp-Matthäus-Hahn
Wann:
Fr. 21.10.2022, 16.00 Uhr
Wo:
Nr.:
222-1500A
Status:
Plätze frei
Der Kultur Club: Kubus. Sparda-Kunstpreis 2022
Wann:
Fr. 18.11.2022, 16.00 Uhr
Wo:
Nr.:
222-1500B
Status:
Plätze frei
Der Kultur Club: Esslingens Kirchen- Entdeckungen über und unter der Erde!
Wann:
Fr. 09.12.2022, 15.00 Uhr
Wo:
Nr.:
222-1500C
Status:
Plätze frei
Der Kultur Club: Das Hotel Silber
Polizei und die Errichtung der NS Diktatur
Polizei und die Errichtung der NS Diktatur
Wann:
Fr. 20.01.2023, 15.00 Uhr
Wo:
Nr.:
222-1500D
Status:
Plätze frei
Der Kultur Club: Waidmannsheil! Eine Kostümführung zum Jagdwesen der Württembergischen Könige
Wann:
Fr. 10.02.2023, 15.00 Uhr
Wo:
Nr.:
222-1500E
Status:
Plätze frei
„In Ulm, um Ulm und um Ulm herum…“
Tagesexkursion nach Ulm
Tagesexkursion nach Ulm
Wann:
Sa. 12.11.2022, 8.30 Uhr
Wo:
Nr.:
222-1523
Status:
Plätze frei
Erzähl mir was - Familien-Märchenspaziergang im Herbst für Kinder ab 4 Jahre in Begleitung
Wann:
So. 23.10.2022, 11.00 Uhr
Wo:
Nr.:
222-1530
Status:
Plätze frei
Erzähl mir was - Familien-Märchenspaziergang im Winterwald für Kinder ab 4 Jahre in Begleitung
Wann:
So. 22.01.2023, 11.00 Uhr
Wo:
Nr.:
222-1532
Status:
Plätze frei
Was wirklich geschah - Exklusiver Besuch des Polizeimuseums Stuttgart
Wann:
Sa. 03.12.2022, 11.00 Uhr
Wo:
Nr.:
222-1545
Status:
Plätze frei
Berauschend
10.000 Jahre Bier und Wein
10.000 Jahre Bier und Wein
Wann:
Sa. 26.11.2022, 14.15 Uhr
Wo:
Nr.:
222-1547
Status:
Plätze frei
Die Normannen kommen - nach Mannheim!
Führung in der Sonderschau mit anschließender 'Erfinderführung' durch Mannheim
Führung in der Sonderschau mit anschließender 'Erfinderführung' durch Mannheim
Wann:
Sa. 24.09.2022, 12.30 Uhr
Wo:
Nr.:
222-1550
Status:
Plätze frei
Führung "Hinter den Kulissen" und Aufführung "der zerbrochene Krug" im Wilhelma Theater
Wann:
ab
Fr. 28.10.2022, 17.00 Uhr
Wo:
Nr.:
222-1583
Status:
Plätze frei
"Der Verschollene (Amerika)" von Franz Kafka und "Hinter den Kulissen" des Alten Schauspielhauses
Wann:
Do. 24.11.2022, 16.30 Uhr
Wo:
Nr.:
222-1585
Status:
Plätze frei
Onegin - Ballettabend mit Führung "Hinter den Kulissen"
Wann:
Sa. 22.10.2022, 16.15 Uhr
Wo:
Nr.:
222-1590
Status:
Plätze frei
Fotografieren mit Digital-Kameras
Wann:
Sa. 26.11.2022, 10.00 Uhr
Wo:
Leinfelden, Neuer Markt, Raum 1
Nr.:
222-2610
Status:
Plätze frei
Ihr Fotobuch - gekonnt gestaltet
Wann:
ab
Fr. 18.11.2022, 18.00 Uhr
Wo:
Musberg, VHS im Rathaus, Filderstr. 14, EDV-Raum 6
Nr.:
222-2620
Status:
Plätze frei