Kultur und Gestalten
Gestalten ist kulturelle Bildung
In unseren Angeboten der kulturellen Bildung erlernen, erproben, entwickeln und erweitern Sie Kernkompetenzen wie Kreativität, Flexibilität, Improvisationsbereitschaft, Problemlösungsstrategien und Teamfähigkeit. Nutzen Sie Kreativkurse, um Ihre Lern- und Erfahrungsräume zu erweitern und alte und neue Kulturtechniken einzuüben und zu pflegen. Persönliche und berufliche Interessen lassen sich dabei optimal miteinander verbinden.
Fachbereichsleiterin Kunstgeschichte, Literatur, Musik: Stephanie Haschka
Telefon: 0711 1600-318, s.haschka@le-mail.de
Fachbereichsleiterin Gestalten: Gerlinde Schroth
Tel.: 0711 1600-322, g.schroth@le-mail.de
In unseren Angeboten der kulturellen Bildung erlernen, erproben, entwickeln und erweitern Sie Kernkompetenzen wie Kreativität, Flexibilität, Improvisationsbereitschaft, Problemlösungsstrategien und Teamfähigkeit. Nutzen Sie Kreativkurse, um Ihre Lern- und Erfahrungsräume zu erweitern und alte und neue Kulturtechniken einzuüben und zu pflegen. Persönliche und berufliche Interessen lassen sich dabei optimal miteinander verbinden.
Fachbereichsleiterin Kunstgeschichte, Literatur, Musik: Stephanie Haschka
Telefon: 0711 1600-318, s.haschka@le-mail.de
Fachbereichsleiterin Gestalten: Gerlinde Schroth
Tel.: 0711 1600-322, g.schroth@le-mail.de
Kultur und Gestalten
Gestalten ist kulturelle Bildung
In unseren Angeboten der kulturellen Bildung erlernen, erproben, entwickeln und erweitern Sie Kernkompetenzen wie Kreativität, Flexibilität, Improvisationsbereitschaft, Problemlösungsstrategien und Teamfähigkeit. Nutzen Sie Kreativkurse, um Ihre Lern- und Erfahrungsräume zu erweitern und alte und neue Kulturtechniken einzuüben und zu pflegen. Persönliche und berufliche Interessen lassen sich dabei optimal miteinander verbinden.
Fachbereichsleiterin Kunstgeschichte, Literatur, Musik: Stephanie Haschka
Telefon: 0711 1600-318, s.haschka@le-mail.de
Fachbereichsleiterin Gestalten: Gerlinde Schroth
Tel.: 0711 1600-322, g.schroth@le-mail.de
Das bewegte Liebesleben des Friedrich Schiller
Wann:
Sa. 27.01.2024, 12.00 Uhr
Wo:
Nr.:
232-1250
Status:
Plätze frei
Der Kultur Club: Führung in der Leonhardskirche
Wann:
Fr. 08.12.2023, 15.30 Uhr
Wo:
Nr.:
232-1500C
Status:
Anmeldung möglich
Der Kultur Club: Kostbarkeiten und Kuriositäten -
Die Schatz- und Wunderkammer der württembergischen Herzöge
Die Schatz- und Wunderkammer der württembergischen Herzöge
Wann:
Fr. 19.01.2024, 15.00 Uhr
Wo:
Nr.:
232-1500D
Status:
Anmeldung möglich
Francisco de Goya
Wann:
Do. 18.01.2024, 19.00 Uhr
Wo:
Leinfelden, Neuer Markt, Raum 1
Nr.:
232-1514
Status:
Plätze frei
vhs.wissen live: Von Macht, Legitimation und Selbstdarstellung – die Ölskizzen zum Medici-Zyklus“ von Peter Paul Rubens in der Alten Pinakothek
Wann:
Do. 14.12.2023, 19.30 Uhr
Wo:
VHS-Webseminar - live im Internet
Nr.:
232-1564W
Status:
Anmeldung möglich
Bastelwerkstatt in den Faschingsferien
Für Kinder von 6-10 Jahren
Für Kinder von 6-10 Jahren
Wann:
ab
Mo. 12.02.2024, 8.00 Uhr
Wo:
Leinfelden, Neuer Markt, Raum 1
Nr.:
232-4111B
Status:
Plätze frei
Meisterkurs: Malerei auf Seide
Kinder (6-10 Jahre)
Kinder (6-10 Jahre)
Wann:
Do. 15.02.2024, 10.00 Uhr
Wo:
Musberg, VHS im Rathaus, Filderstr. 14, Raum 11, Kreativraum
Nr.:
232-4118
Status:
Plätze frei
Weihnachtsmalerei: Glitzernde Weihnachtsengel
Wann:
Sa. 16.12.2023, 10.00 Uhr
Wo:
Musberg, VHS im Rathaus, Filderstr. 14, Raum 11, Kreativraum
Nr.:
232-4122
Status:
Plätze frei
Einführung ins Zeichnen Teil 2
Vertiefungskurs
Vertiefungskurs
Wann:
ab
Di. 23.01.2024, 18.30 Uhr
Wo:
Musberg, VHS im Rathaus, Filderstr. 14, Raum 11, Kreativraum
Nr.:
232-4205B
Status:
Plätze frei
Grundtechniken in der Acrylmalerei
Einführungs-Workshop
Einführungs-Workshop
Wann:
Fr. 09.02.2024, 16.00 Uhr
Wo:
Leinfelden, Neuer Markt, Raum 2
Nr.:
232-4208
Status:
Anmeldung möglich
Aquarell: Winter auf der Schwäbischen Alb
Wann:
ab
Sa. 20.01.2024, 13.00 Uhr
Wo:
Musberg, VHS im Rathaus, Filderstr. 14, Raum 11, Kreativraum
Nr.:
232-4209
Status:
Anmeldung möglich
Meisterkurs: Mohnblumen mit Heißbatik
Wann:
Sa. 27.01.2024, 13.00 Uhr
Wo:
Musberg, VHS im Rathaus, Filderstr. 14, Raum 11, Kreativraum
Nr.:
232-4214
Status:
Plätze frei
Die Japanischen Künste und das Matsuri
Wann:
So. 18.02.2024, 10.30 Uhr
Wo:
Echterdingen, Schafrain, Saal
Nr.:
232-4403B
Status:
Plätze frei
Ikebana
Workshop im Winter
Workshop im Winter
Wann:
Sa. 03.02.2024, 14.00 Uhr
Wo:
Musberg, VHS im Rathaus, Filderstr. 14, Raum 11, Kreativraum
Nr.:
232-4405
Status:
Anmeldung möglich
Orimoto® Herzbuch
Wann:
Mo. 29.01.2024, 18.30 Uhr
Wo:
Musberg, VHS im Rathaus, Filderstr. 14, Raum 11, Kreativraum
Nr.:
232-4410
Status:
Plätze frei
Messer schärfen mit dem Schleifstein
Wann:
Mi. 20.12.2023, 16.30 Uhr
Wo:
Leinfelden, Neuer Markt, Raum 1
Nr.:
232-4418
Status:
Anmeldung möglich
Messer schärfen mit dem Schleifstein
Wann:
Mi. 20.12.2023, 19.00 Uhr
Wo:
Leinfelden, Neuer Markt, Raum 1
Nr.:
232-4418B
Status:
Anmeldung möglich
Patchwork
Grundkurs Wochenend-Workshop
Grundkurs Wochenend-Workshop
Wann:
ab
Sa. 13.01.2024, 10.00 Uhr
Wo:
Musberg, VHS im Rathaus, Filderstr. 14, Raum 11, Kreativraum
Nr.:
232-4804
Status:
Plätze frei
Patchwork
Grundkurs I Wochenend-Workshop
Grundkurs I Wochenend-Workshop
Wann:
ab
Sa. 10.02.2024, 10.00 Uhr
Wo:
Musberg, VHS im Rathaus, Filderstr. 14, Raum 11, Kreativraum
Nr.:
232-4805
Status:
Plätze frei
Zumba® Gold
Wann:
ab
Do. 07.12.2023, 19.40 Uhr
Wo:
Echterdingen, Schafrain, Saal
Nr.:
232-5944
Status:
Anmeldung möglich
Zumba®
Wann:
ab
Fr. 12.01.2024, 19.15 Uhr
Wo:
Echterdingen, Schafrain, Saal
Nr.:
232-5949T
Status:
Anmeldung möglich