Kultur und Gestalten
Gestalten ist kulturelle Bildung
In unseren Angeboten der kulturellen Bildung erlernen, erproben, entwickeln und erweitern Sie Kernkompetenzen wie Kreativität, Flexibilität, Improvisationsbereitschaft, Problemlösungsstrategien und Teamfähigkeit. Nutzen Sie Kreativkurse, um Ihre Lern- und Erfahrungsräume zu erweitern und alte und neue Kulturtechniken einzuüben und zu pflegen. Persönliche und berufliche Interessen lassen sich dabei optimal miteinander verbinden.
Fachbereichsleiterin Kunstgeschichte, Literatur, Musik: Stephanie Haschka
Telefon: 0711 1600-318, s.haschka@le-mail.de
Fachbereichsleiterin Gestalten: Gerlinde Schroth
Tel.: 0711 1600-322, g.schroth@le-mail.de
In unseren Angeboten der kulturellen Bildung erlernen, erproben, entwickeln und erweitern Sie Kernkompetenzen wie Kreativität, Flexibilität, Improvisationsbereitschaft, Problemlösungsstrategien und Teamfähigkeit. Nutzen Sie Kreativkurse, um Ihre Lern- und Erfahrungsräume zu erweitern und alte und neue Kulturtechniken einzuüben und zu pflegen. Persönliche und berufliche Interessen lassen sich dabei optimal miteinander verbinden.
Fachbereichsleiterin Kunstgeschichte, Literatur, Musik: Stephanie Haschka
Telefon: 0711 1600-318, s.haschka@le-mail.de
Fachbereichsleiterin Gestalten: Gerlinde Schroth
Tel.: 0711 1600-322, g.schroth@le-mail.de
Kultur und Gestalten
Gestalten ist kulturelle Bildung
In unseren Angeboten der kulturellen Bildung erlernen, erproben, entwickeln und erweitern Sie Kernkompetenzen wie Kreativität, Flexibilität, Improvisationsbereitschaft, Problemlösungsstrategien und Teamfähigkeit. Nutzen Sie Kreativkurse, um Ihre Lern- und Erfahrungsräume zu erweitern und alte und neue Kulturtechniken einzuüben und zu pflegen. Persönliche und berufliche Interessen lassen sich dabei optimal miteinander verbinden.
Fachbereichsleiterin Kunstgeschichte, Literatur, Musik: Stephanie Haschka
Telefon: 0711 1600-318, s.haschka@le-mail.de
Fachbereichsleiterin Gestalten: Gerlinde Schroth
Tel.: 0711 1600-322, g.schroth@le-mail.de
Der Kultur Club: Waidmannsheil! Eine Kostümführung zum Jagdwesen der Württembergischen Könige
Wann:
Fr. 10.02.2023, 15.00 Uhr
Wo:
Nr.:
222-1500E
Status:
Anmeldung möglich
Bastelwerkstatt in den Faschingsferien
Für Kinder von 6-10 Jahren
Für Kinder von 6-10 Jahren
Wann:
ab
Di. 21.02.2023, 8.00 Uhr
Wo:
Leinfelden, Neuer Markt, Raum 1
Nr.:
222-4117
Status:
Anmeldung möglich
Optik für den Fotoalltag – Hintergrundwissen für bessere Bilder
Wann:
ab
Sa. 13.05.2023, 10.00 Uhr
Wo:
Leinfelden, Neuer Markt, Atelier
Nr.:
231-1367
Status:
Plätze frei
Der Kultur Club: Geht es hier um die Wurst?
Besuch im Deutschen Fleischermuseum
Besuch im Deutschen Fleischermuseum
Wann:
Fr. 24.03.2023, 16.00 Uhr
Wo:
Nr.:
231-1500A
Status:
Plätze frei
Der Kultur Club: Tropische Nacht und karibische Geister
Ausstellungsführung im Institut für Auslandsbeziehungen
Ausstellungsführung im Institut für Auslandsbeziehungen
Wann:
Fr. 28.04.2023, 16.00 Uhr
Wo:
Nr.:
231-1500B
Status:
Plätze frei
Der Kultur Club: Reutlingen erleben - Von der Reichsstadt zur Industriemetropole
Wann:
Fr. 23.06.2023, 16.00 Uhr
Wo:
Nr.:
231-1500D
Status:
Plätze frei
Der Kultur Club: Das Stuttgarter Heusteig- und Lehenviertel
Eine besondere Tour zu Geschichte, Architektur und Tipps für alle, die gerne gut anders essen und trinken
Eine besondere Tour zu Geschichte, Architektur und Tipps für alle, die gerne gut anders essen und trinken
Wann:
Fr. 14.07.2023, 16.00 Uhr
Wo:
Nr.:
231-1500E
Status:
Anmeldung möglich
Exklusives Baden-Baden: Welterbe und Glücksspiel
Eine Exkursion in die Kurstadt Baden-Baden mit einem Besuch des weltberühmten Casinos
Eine Exkursion in die Kurstadt Baden-Baden mit einem Besuch des weltberühmten Casinos
Wann:
Sa. 08.07.2023, 7.15 Uhr
Wo:
Nr.:
231-1523
Status:
Anmeldung möglich
Erzähl mir was - Familien-Märchenspaziergang im Frühling für Kinder ab 4 Jahre in Begleitung
Wann:
Mi. 03.05.2023, 15.30 Uhr
Wo:
Nr.:
231-1530
Status:
Plätze frei
Familienzeit im Wald - Spielerisch die Natur erleben
Für Kinder ab 4 Jahren in Begleitung
Für Kinder ab 4 Jahren in Begleitung
Wann:
Do. 11.05.2023, 15.30 Uhr
Wo:
Nr.:
231-1532
Status:
Plätze frei
Der Neubau der Württembergischen Landesbibliothek
Die Bibliothek mit dem größten Literaturbestand
Die Bibliothek mit dem größten Literaturbestand
Wann:
Do. 30.03.2023, 16.00 Uhr
Wo:
Nr.:
231-1538
Status:
Anmeldung möglich
Große kleine Welt: Führung im Märklineum und Werk
Wann:
Fr. 10.03.2023, 10.30 Uhr
Wo:
Nr.:
231-1548
Status:
Plätze frei
Die Kameliendame- Ballettabend mit Führung "Hinter den Kulissen"
Wann:
Mi. 08.03.2023, 16.15 Uhr
Wo:
Nr.:
231-1590
Status:
fast ausgebucht
One of a kind - Ballettabend
Wann:
Fr. 19.05.2023, 18.45 Uhr
Wo:
Nr.:
231-1592
Status:
Anmeldung möglich
Ihr Fotobuch - gekonnt gestaltet
Wann:
Sa. 01.04.2023, 10.00 Uhr
Wo:
Musberg, VHS im Rathaus, Filderstr. 14, EDV-Raum 6
Nr.:
231-2620
Status:
Plätze frei
Conversar es fácil A2-B1 - Online-Kurs
Wann:
ab
Di. 28.02.2023, 19.30 Uhr
Wo:
VHS-Webseminar - live im Internet
Nr.:
231-3516W
Status:
Plätze frei
Spielend leicht Spanisch lernen mit Musik A2-B1 - Online-Kurs
Wann:
ab
Do. 09.03.2023, 19.30 Uhr
Wo:
VHS-Zoom Webseminar, Raum 18
Nr.:
231-3518W
Status:
Plätze frei
Cartoonzeichnen für Kinder ab 7 Jahren
Wann:
ab
Sa. 01.04.2023, 10.00 Uhr
Wo:
Leinfelden, Neuer Markt, Raum 3
Nr.:
231-4110
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Selbstportraits - mal ganz anders!
Für Kinder von 7-9 Jahren
Für Kinder von 7-9 Jahren
Wann:
Sa. 29.04.2023, 10.30 Uhr
Wo:
Musberg, VHS im Rathaus, Filderstr. 14, Raum 11, Kreativraum
Nr.:
231-4112
Status:
Plätze frei
Österliche Deko für Kinder von 6-12 Jahren
Wann:
Do. 06.04.2023, 9.00 Uhr
Wo:
Musberg, VHS im Rathaus, Filderstr. 14, Raum 11, Kreativraum
Nr.:
231-4113
Status:
Anmeldung möglich
Tiere zeichnen nach einfachen Grundformen - Kurs 1
Für Kinder von 6-9 Jahren
Für Kinder von 6-9 Jahren
Wann:
Sa. 25.03.2023, 10.00 Uhr
Wo:
Leinfelden, Neuer Markt, Raum 3
Nr.:
231-4115
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Tiere zeichnen nach einfachen Grundformen - Kurs 2
Für Kinder von 6-9 Jahren
Für Kinder von 6-9 Jahren
Wann:
Sa. 22.04.2023, 10.00 Uhr
Wo:
Leinfelden, Neuer Markt, Raum 2
Nr.:
231-4116
Status:
Plätze frei
Tiere in Afrika - Zeichnen für Kinder von 6-9 Jahren
Wann:
Sa. 20.05.2023, 10.00 Uhr
Wo:
Leinfelden, Neuer Markt, Raum 2
Nr.:
231-4117
Status:
Plätze frei