Klima und Naturschutz

/ Kursdetails

232-1378 Shinrin Yoku - Waldbaden - Achtsamkeit im Wald

Waldbaden zum Advent - Oh Tannenbaum

Beginn So., 10.12.2023, 14:00 - 16:30 Uhr
Kursgebühr 35,00 €
Dauer 1 Termin
Kursleitung Patricia Heß
Downloads Für diesen Kurs sind keine Dokumente vorhanden.

Ein "Bad in der Atmosphäre des Waldes" - das ist die ungefähre Übersetzung des aus Japan stammenden Shinrin Yoku. In Deutschland findet es als "Waldbaden" immer mehr Aufmerksamkeit.
Waldbaden bedeutet, dass wir uns langsam und absichtslos durch den Wald bewegen. Begleitet wird dieses Schlendern durch Wahrnehmungs- und Achtsamkeitsübungen, um die Sinne zu wecken und noch bewusster und intensiver in die Atmosphäre des Waldes einzutauchen. Sanfte Körperübungen vervollständigen unser Waldbad.
Ganz nebenbei profitieren wir von den nachgewiesenen positiven Auswirkungen auf unser Immun- und Nervensystem. Ein Grund dafür, dass Shinrin Yoku in Japan als Antistress-Management-Methode Teil der Gesundheitsvorsorge ist.

Ein Waldbad im Winter ist sicher etwas ungewöhnlich, hat dafür aber seinen eigenen Reiz.
Klare Luft, Stille, Strukturen, Oberflächen und erdende Farben treten in den Vordergrund.

Weihnachten steht vor der Tür. Viele Menschen empfinden die Vorweihnachtszeit als besonders hektisch und stressig.
Die Natur ruht. Gönnen auch Sie sich eine Pause, atmen Sie durch und genießen Sie die winterliche Atmosphäre des Waldes. Im Mittelpunkt des heutigen Waldbadens stehen unsere immergrünen Begleiter - die Nadelbäume.

Veranstaltungsort: Auf der Waldau - Umgebung Haus des Waldes, Königsträßle 74
Treffpunkt: Stuttgart, Haus des Waldes

Dauer: 2 - 2,5 Stunden

Anmerkung/ Besonderheiten/ Bitte mitbringen:
Das Waldbad findet nicht bei Unwetter, Regen und starkem Schneefall statt (TN werden zeitnah über Nichtstattfinden informiert).
Bitte tragen Sie wetterangepasste Kleidung. Wir bewegen uns langsam! Ein heißes Getränk und eine Sitzgelegenheit bitte ebenfalls nicht vergessen.

inkl. Genehmigungsgebühr für Waldnutzung




Termine

Datum
10.12.2023
Uhrzeit
14:00 - 16:30 Uhr
Ort
Treffpunkt: Stuttgart, Haus des Waldes, Königsträßle 74