Klima und Naturschutz

/ Kursdetails

232-1434 Kintsugi – über Scherben zur Nachhaltigkeit

Beginn Do., 23.11.2023, 18:00 - 20:30 Uhr
Kursgebühr 29,00 €
Dauer 1 Termin
Kursleitung Julian Wermter
Downloads Für diesen Kurs sind keine Dokumente vorhanden.

In der traditionellen japanischen Kintsugi-Philosphie geht es unter anderem darum die Perfektion im Unperfekten zu erkennen. Durch die Vergoldung von Scherben wird das Produkt auf neue Weise schön und wertvoll. In diesem Workshop lernen wir das Mindset, welches hinter Kintsugi steckt auf unsere Umwelt anzuwenden, indem wir gemeinsam durch einen 5-Schritte-Prozess gehen. Wir erkennen in den verschiedenen Schritten wie sich diese Methode auf unsere Haltung der Natur gegenüber übertragen lässt, welche individuellen Entscheidungen wir treffen können, um dem Klimawandel etwas entgegenzusetzen und unser eigenes Verhalten zu reflektieren. Die Idee hinter der aufwendigen Raparaturkunst wird in diesem Kurs versinnbildlicht, geklebt wird allerdings modern mit Heißklebepistolen. Aber Achtung, wer sich anmeldet sollte keine Angst vor Scherben haben!



Kurs abgeschlossen

Kursort

Leinfelden, Neuer Markt, Atelier

Neuer Markt 1
70771 Leinfelden-Echterdingen

Termine

Datum
23.11.2023
Uhrzeit
18:00 - 20:30 Uhr
Ort
Neuer Markt 1, Leinfelden, Neuer Markt, Atelier