Gesundheit, Essen + Trinken
VHS - für mehr Gesundheit!
Körperliches und psychisches Wohlbefinden sind entscheidende Voraussetzungen, um die Herausforderungen im Beruf und im Privatleben erfolgreich bewältigen zu können. Gesundheitskompetenz ist unerlässlich, wenn Sie Ihre Gesundheit eigenverantwortlich stärken möchten. In unseren Bildungsangeboten erfahren Sie, was alles zu einem gesunden Lebensstil gehört, wie Sie Stress abbauen, Ihren Körper positiv wahrnehmen, die eigene Kraft spüren und sich ausgewogen ernähren können.
Die aktuelle Forschung weist auf den positiven Einfluss von Emotionalität, Stressbewältigung, ausgewogener Ernährung und Bewegung für das Gelingen von Lernprozessen hin. Die Angebote der Gesundheitsbildung an Volkshochschulen berücksichtigen seit langem diese Erkenntnisse. Sachinformationen und Lernen werden mit allen Sinnen verknüpft, gelernt wird handlungsorientiert, auf die Gruppe bezogen und unter Berücksichtigung biografischer Anknüpfungspunkte... wichtige Voraussetzungen für die Lust auf das Abenteuer des lebenslangen Lernens.
Fachbereichsleitung: Laura Tarapore
Telefon: 0711 1600-314, l.tarapore@le-mail.de
Körperliches und psychisches Wohlbefinden sind entscheidende Voraussetzungen, um die Herausforderungen im Beruf und im Privatleben erfolgreich bewältigen zu können. Gesundheitskompetenz ist unerlässlich, wenn Sie Ihre Gesundheit eigenverantwortlich stärken möchten. In unseren Bildungsangeboten erfahren Sie, was alles zu einem gesunden Lebensstil gehört, wie Sie Stress abbauen, Ihren Körper positiv wahrnehmen, die eigene Kraft spüren und sich ausgewogen ernähren können.
Die aktuelle Forschung weist auf den positiven Einfluss von Emotionalität, Stressbewältigung, ausgewogener Ernährung und Bewegung für das Gelingen von Lernprozessen hin. Die Angebote der Gesundheitsbildung an Volkshochschulen berücksichtigen seit langem diese Erkenntnisse. Sachinformationen und Lernen werden mit allen Sinnen verknüpft, gelernt wird handlungsorientiert, auf die Gruppe bezogen und unter Berücksichtigung biografischer Anknüpfungspunkte... wichtige Voraussetzungen für die Lust auf das Abenteuer des lebenslangen Lernens.
Fachbereichsleitung: Laura Tarapore
Telefon: 0711 1600-314, l.tarapore@le-mail.de
Gesundheit, Essen + Trinken
VHS - für mehr Gesundheit!
Körperliches und psychisches Wohlbefinden sind entscheidende Voraussetzungen, um die Herausforderungen im Beruf und im Privatleben erfolgreich bewältigen zu können. Gesundheitskompetenz ist unerlässlich, wenn Sie Ihre Gesundheit eigenverantwortlich stärken möchten. In unseren Bildungsangeboten erfahren Sie, was alles zu einem gesunden Lebensstil gehört, wie Sie Stress abbauen, Ihren Körper positiv wahrnehmen, die eigene Kraft spüren und sich ausgewogen ernähren können.
Die aktuelle Forschung weist auf den positiven Einfluss von Emotionalität, Stressbewältigung, ausgewogener Ernährung und Bewegung für das Gelingen von Lernprozessen hin. Die Angebote der Gesundheitsbildung an Volkshochschulen berücksichtigen seit langem diese Erkenntnisse. Sachinformationen und Lernen werden mit allen Sinnen verknüpft, gelernt wird handlungsorientiert, auf die Gruppe bezogen und unter Berücksichtigung biografischer Anknüpfungspunkte... wichtige Voraussetzungen für die Lust auf das Abenteuer des lebenslangen Lernens.
Fachbereichsleitung: Laura Tarapore
Telefon: 0711 1600-314, l.tarapore@le-mail.de
Shinrin Yoku – Waldbaden - Achtsamkeit im Wald
In Kooperation mit der vhs Ostfildern
In Kooperation mit der vhs Ostfildern
Wann:
Fr. 07.07.2023, 17.00 Uhr
Wo:
Nr.:
231-1378
Status:
Anmeldung möglich
Kräuterwanderung ins Körschtal
Wann:
Sa. 17.06.2023, 10.00 Uhr
Wo:
Nr.:
231-1380
Status:
Anmeldung möglich
"Spaziergang mit Köpfchen" - Gehirnjogging in der Natur
Wann:
Fr. 16.06.2023, 17.00 Uhr
Wo:
Nr.:
231-1630
Status:
Plätze frei
Indisch und pakistanische Küche (vegetarisch)
Wann:
Fr. 30.06.2023, 18.00 Uhr
Wo:
Leinfelden, Ludwig-Uhland-Schule, Küche
Nr.:
231-5060
Status:
Anmeldung möglich
Gesetzliche Regelungen in der Pflege – was sollte ich wissen?
Wann:
Mo. 12.06.2023, 18.00 Uhr
Wo:
VHS-Webseminar - live im Internet
Nr.:
231-5126W
Status:
Anmeldung möglich
Sturzprophylaxe
Wann:
Mi. 14.06.2023, 18.00 Uhr
Wo:
VHS-Webseminar - live im Internet
Nr.:
231-5127W
Status:
Anmeldung möglich
Verdacht auf Behandlungsfehler – Möglichkeiten und Beratung
Wann:
Mo. 26.06.2023, 18.00 Uhr
Wo:
VHS-Webseminar - live im Internet
Nr.:
231-5128W
Status:
Anmeldung möglich
Sturzprophylaxe
Wann:
Mi. 28.06.2023, 18.00 Uhr
Wo:
VHS-Webseminar - live im Internet
Nr.:
231-5129W
Status:
Anmeldung möglich
Die richtige Ernährung in Schwangerschaft und Stillzeit
Wann:
Fr. 23.06.2023, 18.00 Uhr
Wo:
Leinfelden, Neuer Markt, Raum 1
Nr.:
231-5140
Status:
Plätze frei
Indian Balance® Sommerkurs
Wann:
ab
Mo. 24.07.2023, 18.30 Uhr
Wo:
Musberg, VHS im Rathaus, Filderstr. 14, Raum 10
Nr.:
231-5434T
Status:
Plätze frei
Die Feldenkrais-Methode - Sommerkurs
Bewusstheit durch Bewegung
Bewusstheit durch Bewegung
Wann:
ab
Do. 15.06.2023, 18.30 Uhr
Wo:
Leinfelden, Neuer Markt, Gesundheitsraum
Nr.:
231-5452T
Status:
Anmeldung möglich
Die Feldenkrais-Methode - Sommerkurs
Bewusstheit durch Bewegung
Bewusstheit durch Bewegung
Wann:
ab
Di. 13.06.2023, 11.00 Uhr
Wo:
Leinfelden, Neuer Markt, Gesundheitsraum
Nr.:
231-5454T
Status:
Anmeldung möglich
Achtsamkeitsspaziergang im Sommer
Wann:
Fr. 23.06.2023, 18.30 Uhr
Wo:
Nr.:
231-5502
Status:
Plätze frei
Achtsamkeit, Meditation & Bewegung in der Natur - Sommerkurs
Wann:
ab
Mo. 31.07.2023, 19.15 Uhr
Wo:
Nr.:
231-5505
Status:
Plätze frei
Faszientraining für Senioren - Sommerkurs
Mobil im Alter
Mobil im Alter
Wann:
ab
Di. 04.07.2023, 15.00 Uhr
Wo:
Leinfelden, Neuer Markt, Gesundheitsraum
Nr.:
231-5537
Status:
Anmeldung möglich
Faszien Basistraining ohne Hilfsmittel - Sommer Online-Kurs
Wann:
ab
Di. 18.07.2023, 19.00 Uhr
Wo:
VHS-Zoom Webseminar, Raum 2
Nr.:
231-5544W
Status:
Plätze frei
Entspannung pur und Balance Yoga - Sommerkurs
Wann:
ab
Di. 20.06.2023, 16.30 Uhr
Wo:
Echterdingen, Schafrain, Saal
Nr.:
231-5557T
Status:
Plätze frei
Entspannungszeit für mich
Wann:
ab
Do. 15.06.2023, 20.00 Uhr
Wo:
VHS-Webseminar - live im Internet
Nr.:
231-5577W
Status:
Anmeldung möglich
Yoga zum Sonnenuntergang auf der Burg Hohen Neuffen
Wann:
Di. 25.07.2023, 19.00 Uhr
Wo:
Nr.:
231-5600H
Status:
Anmeldung möglich
Achtsamer Waldspaziergang für Familien mit Kindern von 5-11 Jahren
Wann:
So. 18.06.2023, 14.00 Uhr
Wo:
Nr.:
231-5602
Status:
Anmeldung möglich
Achtsamer Waldspaziergang für Familien mit Kindern von 5-11 Jahren
Wann:
So. 10.09.2023, 14.00 Uhr
Wo:
Nr.:
231-5603
Status:
Plätze frei
Kinder Yoga für 4-6-Jährige - Sommerkurs
Ohne Eltern
Ohne Eltern
Wann:
ab
Fr. 07.07.2023, 15.45 Uhr
Wo:
Musberg, VHS im Rathaus, Filderstr. 14, Raum 10
Nr.:
231-5607T
Status:
Plätze frei
Kids Yoga für 7-14-Jährige - Sommerkurs
Wann:
ab
Fr. 07.07.2023, 14.30 Uhr
Wo:
Musberg, VHS im Rathaus, Filderstr. 14, Raum 10
Nr.:
231-5609T
Status:
Plätze frei
DANA® Aerial-Yoga
Yoga im Tuch
Yoga im Tuch
Wann:
So. 30.07.2023, 14.00 Uhr
Wo:
Nr.:
231-5618
Status:
Anmeldung möglich