Gesundheit, Essen + Trinken
VHS - für mehr Gesundheit!
Körperliches und psychisches Wohlbefinden sind entscheidende Voraussetzungen, um die Herausforderungen im Beruf und im Privatleben erfolgreich bewältigen zu können. Gesundheitskompetenz ist unerlässlich, wenn Sie Ihre Gesundheit eigenverantwortlich stärken möchten. In unseren Bildungsangeboten erfahren Sie, was alles zu einem gesunden Lebensstil gehört, wie Sie Stress abbauen, Ihren Körper positiv wahrnehmen, die eigene Kraft spüren und sich ausgewogen ernähren können.
Die aktuelle Forschung weist auf den positiven Einfluss von Emotionalität, Stressbewältigung, ausgewogener Ernährung und Bewegung für das Gelingen von Lernprozessen hin. Die Angebote der Gesundheitsbildung an Volkshochschulen berücksichtigen seit langem diese Erkenntnisse. Sachinformationen und Lernen werden mit allen Sinnen verknüpft, gelernt wird handlungsorientiert, auf die Gruppe bezogen und unter Berücksichtigung biografischer Anknüpfungspunkte... wichtige Voraussetzungen für die Lust auf das Abenteuer des lebenslangen Lernens.
Fachbereichsleitung: Laura Tarapore
Telefon: 0711 1600-314, l.tarapore@le-mail.de
Körperliches und psychisches Wohlbefinden sind entscheidende Voraussetzungen, um die Herausforderungen im Beruf und im Privatleben erfolgreich bewältigen zu können. Gesundheitskompetenz ist unerlässlich, wenn Sie Ihre Gesundheit eigenverantwortlich stärken möchten. In unseren Bildungsangeboten erfahren Sie, was alles zu einem gesunden Lebensstil gehört, wie Sie Stress abbauen, Ihren Körper positiv wahrnehmen, die eigene Kraft spüren und sich ausgewogen ernähren können.
Die aktuelle Forschung weist auf den positiven Einfluss von Emotionalität, Stressbewältigung, ausgewogener Ernährung und Bewegung für das Gelingen von Lernprozessen hin. Die Angebote der Gesundheitsbildung an Volkshochschulen berücksichtigen seit langem diese Erkenntnisse. Sachinformationen und Lernen werden mit allen Sinnen verknüpft, gelernt wird handlungsorientiert, auf die Gruppe bezogen und unter Berücksichtigung biografischer Anknüpfungspunkte... wichtige Voraussetzungen für die Lust auf das Abenteuer des lebenslangen Lernens.
Fachbereichsleitung: Laura Tarapore
Telefon: 0711 1600-314, l.tarapore@le-mail.de
Gesundheit, Essen + Trinken
VHS - für mehr Gesundheit!
Körperliches und psychisches Wohlbefinden sind entscheidende Voraussetzungen, um die Herausforderungen im Beruf und im Privatleben erfolgreich bewältigen zu können. Gesundheitskompetenz ist unerlässlich, wenn Sie Ihre Gesundheit eigenverantwortlich stärken möchten. In unseren Bildungsangeboten erfahren Sie, was alles zu einem gesunden Lebensstil gehört, wie Sie Stress abbauen, Ihren Körper positiv wahrnehmen, die eigene Kraft spüren und sich ausgewogen ernähren können.
Die aktuelle Forschung weist auf den positiven Einfluss von Emotionalität, Stressbewältigung, ausgewogener Ernährung und Bewegung für das Gelingen von Lernprozessen hin. Die Angebote der Gesundheitsbildung an Volkshochschulen berücksichtigen seit langem diese Erkenntnisse. Sachinformationen und Lernen werden mit allen Sinnen verknüpft, gelernt wird handlungsorientiert, auf die Gruppe bezogen und unter Berücksichtigung biografischer Anknüpfungspunkte... wichtige Voraussetzungen für die Lust auf das Abenteuer des lebenslangen Lernens.
Fachbereichsleitung: Laura Tarapore
Telefon: 0711 1600-314, l.tarapore@le-mail.de
Kräuterwanderung ins Körschtal
Wann:
Sa. 25.06.2022, 10.00 Uhr
Wo:
Nr.:
221-1372
Status:
Plätze frei
Shinrin Yoku - Waldbaden - Achtsamkeit im Wald in der Egelseer Heide
Wann:
So. 10.07.2022, 14.00 Uhr
Wo:
Nr.:
221-1374
Status:
Anmeldung möglich
Zur Sommersonnenwende - "Deutschland geht Waldbaden"
Wann:
Di. 21.06.2022, 7.00 Uhr
Wo:
Nr.:
221-1376
Status:
Plätze frei
Babys in Bewegung - mit allen Sinnen Outdoor
Für Babys im Februar - April 2022 geboren
Für Babys im Februar - April 2022 geboren
Wann:
ab
Mi. 29.06.2022, 9.00 Uhr
Wo:
Nr.:
221-1608
Status:
Plätze frei
"Spaziergang mit Köpfchen" - Gehirnjogging in der Natur
Wann:
Fr. 01.07.2022, 17.00 Uhr
Wo:
Nr.:
221-1665
Status:
Plätze frei
Im Osten viel Neues. Ein Streifzug durch weitgehend unbekanntes Weinland
Wein-Genießer-Seminar
Wein-Genießer-Seminar
Wann:
Fr. 08.07.2022, 18.30 Uhr
Wo:
Echterdingen, Schafrain, Seminarraum 2, OG
Nr.:
221-5004
Status:
Anmeldung möglich
Ihr persönliches Koch- und Backmeeting
Wann:
Termin nach Vereinbarung
Wo:
Leinfelden, Ludwig-Uhland-Schule, Küche
Nr.:
221-5005
Status:
Plätze frei
Kindergeburtstag - einmal anders feiern
Wann:
Termin nach Vereinbarung
Wo:
Leinfelden, Ludwig-Uhland-Schule, Küche
Nr.:
221-5007
Status:
Plätze frei
Veganes Menü - für Kinder ab 12 Jahren in Begleitung eines Erwachsenen
Für Kinder und Jugendliche aus der Ukraine
Für Kinder und Jugendliche aus der Ukraine
Wann:
So. 15.05.2022, 11.00 Uhr
Wo:
Stetten, Lindachschule, Jahnstraße, Küche
Nr.:
221-5018U
Status:
Kurs abgeschlossen
Veganes Menü
Wann:
Sa. 21.05.2022, 11.00 Uhr
Wo:
Stetten, Lindachschule, Jahnstraße, Küche
Nr.:
221-5020
Status:
Plätze frei
Afrikanische Küche
Wann:
Mo. 23.05.2022, 18.00 Uhr
Wo:
Leinfelden, Ludwig-Uhland-Schule, Küche
Nr.:
221-5034
Status:
Plätze frei
Afrikanische Küche
Wann:
Di. 28.06.2022, 18.00 Uhr
Wo:
Leinfelden, Ludwig-Uhland-Schule, Küche
Nr.:
221-5036
Status:
Plätze frei
Vegetarisch nordindische Küche
Wann:
Sa. 14.05.2022, 15.00 Uhr
Wo:
Stetten, Lindachschule, Jahnstraße, Küche
Nr.:
221-5055T
Status:
Kurs abgeschlossen
Scharfe Szechuan-Küche
Wann:
Di. 21.06.2022, 18.30 Uhr
Wo:
Stetten, Lindachschule, Jahnstraße, Küche
Nr.:
221-5065
Status:
fast ausgebucht
Nordindisch und pakistanische Küche
Wann:
Fr. 01.07.2022, 18.00 Uhr
Wo:
Leinfelden, Ludwig-Uhland-Schule, Küche
Nr.:
221-5075
Status:
Plätze frei
Digitale Gesundheitsanwendungen: Digitalisierung im Gesundheitswesen aus Verbrauchersicht
Online-Vortrag
Online-Vortrag
Wann:
Di. 17.05.2022, 17.00 Uhr
Wo:
VHS-Webseminar - live im Internet
Nr.:
221-5117W
Status:
Anmeldung möglich
Einblick in die Fußreflexzonenmassage - Vortrag mit Übungen
Wann:
Fr. 01.07.2022, 18.30 Uhr
Wo:
Leinfelden, Neuer Markt, Raum 1
Nr.:
221-5130
Status:
Plätze frei
Indian Balance®
Wann:
ab
Mo. 07.03.2022, 18.30 Uhr
Wo:
Musberg, Eichbergschule, VHS-Raum
Nr.:
221-5430T
Status:
Anmeldung möglich
Indian Balance® Sommerkurs
Wann:
ab
Mo. 25.07.2022, 18.30 Uhr
Wo:
Musberg, Eichbergschule, VHS-Raum
Nr.:
221-5432T
Status:
Plätze frei
Qi Gong Yangsheng für Anfänger/innen
Wann:
ab
Mo. 21.02.2022, 17.00 Uhr
Wo:
Leinfelden, Neuer Markt, Gesundheitsraum
Nr.:
221-5470T
Status:
fast ausgebucht
Qi Gong Yangsheng für Fortgeschrittene
Wann:
ab
Mo. 21.02.2022, 18.15 Uhr
Wo:
Leinfelden, Neuer Markt, Gesundheitsraum
Nr.:
221-5471T
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Taiji Chan für Anfänger/-innen
Wann:
ab
Di. 22.02.2022, 20.00 Uhr
Wo:
Stetten, Gudrun-Mebs-Kinderhaus, VHS-Raum
Nr.:
221-5484
Status:
Anmeldung möglich
Taiji Chan für Mittelstufe
Wann:
ab
Di. 22.02.2022, 18.25 Uhr
Wo:
Stetten, Gudrun-Mebs-Kinderhaus, VHS-Raum
Nr.:
221-5485
Status:
Anmeldung möglich