Gesundheit, Essen + Trinken
VHS - für mehr Gesundheit!
Körperliches und psychisches Wohlbefinden sind entscheidende Voraussetzungen, um die Herausforderungen im Beruf und im Privatleben erfolgreich bewältigen zu können. Gesundheitskompetenz ist unerlässlich, wenn Sie Ihre Gesundheit eigenverantwortlich stärken möchten. In unseren Bildungsangeboten erfahren Sie, was alles zu einem gesunden Lebensstil gehört, wie Sie Stress abbauen, Ihren Körper positiv wahrnehmen, die eigene Kraft spüren und sich ausgewogen ernähren können.
Die aktuelle Forschung weist auf den positiven Einfluss von Emotionalität, Stressbewältigung, ausgewogener Ernährung und Bewegung für das Gelingen von Lernprozessen hin. Die Angebote der Gesundheitsbildung an Volkshochschulen berücksichtigen seit langem diese Erkenntnisse. Sachinformationen und Lernen werden mit allen Sinnen verknüpft, gelernt wird handlungsorientiert, auf die Gruppe bezogen und unter Berücksichtigung biografischer Anknüpfungspunkte... wichtige Voraussetzungen für die Lust auf das Abenteuer des lebenslangen Lernens.
Fachbereichsleitung: Laura Tarapore
Telefon: 0711 1600-314, l.tarapore@le-mail.de
Körperliches und psychisches Wohlbefinden sind entscheidende Voraussetzungen, um die Herausforderungen im Beruf und im Privatleben erfolgreich bewältigen zu können. Gesundheitskompetenz ist unerlässlich, wenn Sie Ihre Gesundheit eigenverantwortlich stärken möchten. In unseren Bildungsangeboten erfahren Sie, was alles zu einem gesunden Lebensstil gehört, wie Sie Stress abbauen, Ihren Körper positiv wahrnehmen, die eigene Kraft spüren und sich ausgewogen ernähren können.
Die aktuelle Forschung weist auf den positiven Einfluss von Emotionalität, Stressbewältigung, ausgewogener Ernährung und Bewegung für das Gelingen von Lernprozessen hin. Die Angebote der Gesundheitsbildung an Volkshochschulen berücksichtigen seit langem diese Erkenntnisse. Sachinformationen und Lernen werden mit allen Sinnen verknüpft, gelernt wird handlungsorientiert, auf die Gruppe bezogen und unter Berücksichtigung biografischer Anknüpfungspunkte... wichtige Voraussetzungen für die Lust auf das Abenteuer des lebenslangen Lernens.
Fachbereichsleitung: Laura Tarapore
Telefon: 0711 1600-314, l.tarapore@le-mail.de
Gesundheit, Essen + Trinken
VHS - für mehr Gesundheit!
Körperliches und psychisches Wohlbefinden sind entscheidende Voraussetzungen, um die Herausforderungen im Beruf und im Privatleben erfolgreich bewältigen zu können. Gesundheitskompetenz ist unerlässlich, wenn Sie Ihre Gesundheit eigenverantwortlich stärken möchten. In unseren Bildungsangeboten erfahren Sie, was alles zu einem gesunden Lebensstil gehört, wie Sie Stress abbauen, Ihren Körper positiv wahrnehmen, die eigene Kraft spüren und sich ausgewogen ernähren können.
Die aktuelle Forschung weist auf den positiven Einfluss von Emotionalität, Stressbewältigung, ausgewogener Ernährung und Bewegung für das Gelingen von Lernprozessen hin. Die Angebote der Gesundheitsbildung an Volkshochschulen berücksichtigen seit langem diese Erkenntnisse. Sachinformationen und Lernen werden mit allen Sinnen verknüpft, gelernt wird handlungsorientiert, auf die Gruppe bezogen und unter Berücksichtigung biografischer Anknüpfungspunkte... wichtige Voraussetzungen für die Lust auf das Abenteuer des lebenslangen Lernens.
Fachbereichsleitung: Laura Tarapore
Telefon: 0711 1600-314, l.tarapore@le-mail.de
Shinrin Yoku - Waldbadenspezial zum Tag des Baumes
In Kooperation mit der vhs Ostfildern
In Kooperation mit der vhs Ostfildern
Wann:
Di. 25.04.2023, 17.00 Uhr
Wo:
Nr.:
231-1373
Status:
Plätze frei
Shinrin Yoku – Waldbaden - Alles neu macht der Mai
Wann:
Fr. 12.05.2023, 17.00 Uhr
Wo:
Nr.:
231-1375
Status:
Plätze frei
Shinrin Yoku – Waldbaden - Achtsamkeit im Wald
In Kooperation mit der vhs Ostfildern
In Kooperation mit der vhs Ostfildern
Wann:
Fr. 07.07.2023, 17.00 Uhr
Wo:
Nr.:
231-1378
Status:
Anmeldung möglich
Kräuterwanderung ins Körschtal
Wann:
Sa. 17.06.2023, 10.00 Uhr
Wo:
Nr.:
231-1380
Status:
Plätze frei
Keep cool - Konflikte verstehen und gewinnbringend lösen
Wann:
Mi. 08.03.2023, 18.30 Uhr
Wo:
Leinfelden, Neuer Markt, Raum 1
Nr.:
231-1620
Status:
Kurs abgeschlossen
Mentale Stärke – Sich selbst und andere besser verstehen
Wann:
Mo. 15.05.2023, 18.30 Uhr
Wo:
Leinfelden, Neuer Markt, Raum 1
Nr.:
231-1625
Status:
Plätze frei
"Spaziergang mit Köpfchen" - Gehirnjogging in der Natur
Wann:
Fr. 16.06.2023, 17.00 Uhr
Wo:
Nr.:
231-1630
Status:
Plätze frei
Emotionsregulation: durch Strategien und Achtsamkeit mit Emotionen umgehen
Eintägiger Online-Video-Kurs
Eintägiger Online-Video-Kurs
Wann:
Sa. 22.04.2023, 9.00 Uhr
Wo:
Nr.:
231-1637W
Status:
Anmeldung möglich
Die eigene psychische Gesundheit und die anderer unterstützen: Prävention und (Selbst-)Hilfen
Eintägiger Online-Video-Kurs
Eintägiger Online-Video-Kurs
Wann:
Sa. 11.03.2023, 9.00 Uhr
Wo:
Nr.:
231-1640W
Status:
Kurs abgeschlossen
Die eigene psychische Gesundheit und die anderer unterstützen: Prävention und (Selbst-)Hilfen
Eintägiger Online-Video-Kurs
Eintägiger Online-Video-Kurs
Wann:
Sa. 29.04.2023, 9.00 Uhr
Wo:
Nr.:
231-1642W
Status:
Anmeldung möglich
Südfrankreich - ein Paradies für vielfältige Weine in allen Farben
Wein-Genießer-Seminar
Wein-Genießer-Seminar
Wann:
Fr. 31.03.2023, 18.30 Uhr
Wo:
Echterdingen, Schafrain, Seminarraum 2, OG
Nr.:
231-5000
Status:
Anmeldung möglich
Gesund und vital durch die Jahreszeiten
Mit wohltuenden Tees und überlieferter Heilkunde
Mit wohltuenden Tees und überlieferter Heilkunde
Wann:
So. 30.04.2023, 14.00 Uhr
Wo:
Leinfelden, Neuer Markt, Raum 1
Nr.:
231-5003
Status:
Plätze frei
Ihr persönliches Koch- und Backmeeting
Wann:
Termin nach Vereinbarung
Wo:
Nr.:
231-5005
Status:
Plätze frei
Kindergeburtstag - einmal anders feiern
Wann:
Termin nach Vereinbarung
Wo:
Nr.:
231-5007
Status:
Plätze frei
Cupcakes - elegant oder bunt
Wann:
Mi. 26.04.2023, 17.00 Uhr
Wo:
Stetten, Lindachschule, Jahnstraße, Küche
Nr.:
231-5015
Status:
Plätze frei
Muttertagskurs Dripcake Herz - Die Torte mit dem WOW Effekt!
Wann:
Do. 11.05.2023, 17.00 Uhr
Wo:
Stetten, Lindachschule, Jahnstraße, Küche
Nr.:
231-5020
Status:
Plätze frei
Neue Spätzleslust - Frische Ideen und echte Handwerkskunst
Wann:
Sa. 11.03.2023, 17.00 Uhr
Wo:
Stetten, Lindachschule, Jahnstraße, Küche
Nr.:
231-5025
Status:
Kurs abgeschlossen
Coole Teens kochen
Für Jugendliche ab 12-15 Jahren
Für Jugendliche ab 12-15 Jahren
Wann:
Sa. 22.04.2023, 11.00 Uhr
Wo:
Stetten, Lindachschule, Jahnstraße, Küche
Nr.:
231-5030
Status:
Anmeldung möglich
Brandteig - so luftig, so vielseitig
Wann:
ab
So. 07.05.2023, 11.00 Uhr
Wo:
Stetten, Lindachschule, Jahnstraße, Küche
Nr.:
231-5035
Status:
Plätze frei
Leckeres fürs Partybuffet - Fingerfood, Aufstriche, Dips und Salate
Wann:
Sa. 20.05.2023, 11.00 Uhr
Wo:
Stetten, Lindachschule, Jahnstraße, Küche
Nr.:
231-5040
Status:
Anmeldung möglich
Indisch und pakistanische Küche (mit Fisch und Fleisch)
Wann:
Fr. 24.03.2023, 18.00 Uhr
Wo:
Leinfelden, Ludwig-Uhland-Schule, Küche
Nr.:
231-5050
Status:
Kurs abgeschlossen
Indisch und pakistanische Küche (vegetarisch)
Wann:
Fr. 05.05.2023, 18.00 Uhr
Wo:
Leinfelden, Ludwig-Uhland-Schule, Küche
Nr.:
231-5055
Status:
Plätze frei
Indisch und pakistanische Küche (vegetarisch)
Wann:
Fr. 30.06.2023, 18.00 Uhr
Wo:
Leinfelden, Ludwig-Uhland-Schule, Küche
Nr.:
231-5060
Status:
Plätze frei