Gesundheit, Essen + Trinken
VHS - für mehr Gesundheit!
Körperliches und psychisches Wohlbefinden sind entscheidende Voraussetzungen, um die Herausforderungen im Beruf und im Privatleben erfolgreich bewältigen zu können. Gesundheitskompetenz ist unerlässlich, wenn Sie Ihre Gesundheit eigenverantwortlich stärken möchten. In unseren Bildungsangeboten erfahren Sie, was alles zu einem gesunden Lebensstil gehört, wie Sie Stress abbauen, Ihren Körper positiv wahrnehmen, die eigene Kraft spüren und sich ausgewogen ernähren können.
Die aktuelle Forschung weist auf den positiven Einfluss von Emotionalität, Stressbewältigung, ausgewogener Ernährung und Bewegung für das Gelingen von Lernprozessen hin. Die Angebote der Gesundheitsbildung an Volkshochschulen berücksichtigen seit langem diese Erkenntnisse. Sachinformationen und Lernen werden mit allen Sinnen verknüpft, gelernt wird handlungsorientiert, auf die Gruppe bezogen und unter Berücksichtigung biografischer Anknüpfungspunkte... wichtige Voraussetzungen für die Lust auf das Abenteuer des lebenslangen Lernens.
Fachbereichsleitung: Laura Tarapore
Telefon: 0711 1600-314, l.tarapore@le-mail.de
Körperliches und psychisches Wohlbefinden sind entscheidende Voraussetzungen, um die Herausforderungen im Beruf und im Privatleben erfolgreich bewältigen zu können. Gesundheitskompetenz ist unerlässlich, wenn Sie Ihre Gesundheit eigenverantwortlich stärken möchten. In unseren Bildungsangeboten erfahren Sie, was alles zu einem gesunden Lebensstil gehört, wie Sie Stress abbauen, Ihren Körper positiv wahrnehmen, die eigene Kraft spüren und sich ausgewogen ernähren können.
Die aktuelle Forschung weist auf den positiven Einfluss von Emotionalität, Stressbewältigung, ausgewogener Ernährung und Bewegung für das Gelingen von Lernprozessen hin. Die Angebote der Gesundheitsbildung an Volkshochschulen berücksichtigen seit langem diese Erkenntnisse. Sachinformationen und Lernen werden mit allen Sinnen verknüpft, gelernt wird handlungsorientiert, auf die Gruppe bezogen und unter Berücksichtigung biografischer Anknüpfungspunkte... wichtige Voraussetzungen für die Lust auf das Abenteuer des lebenslangen Lernens.
Fachbereichsleitung: Laura Tarapore
Telefon: 0711 1600-314, l.tarapore@le-mail.de
Gesundheit, Essen + Trinken
VHS - für mehr Gesundheit!
Körperliches und psychisches Wohlbefinden sind entscheidende Voraussetzungen, um die Herausforderungen im Beruf und im Privatleben erfolgreich bewältigen zu können. Gesundheitskompetenz ist unerlässlich, wenn Sie Ihre Gesundheit eigenverantwortlich stärken möchten. In unseren Bildungsangeboten erfahren Sie, was alles zu einem gesunden Lebensstil gehört, wie Sie Stress abbauen, Ihren Körper positiv wahrnehmen, die eigene Kraft spüren und sich ausgewogen ernähren können.
Die aktuelle Forschung weist auf den positiven Einfluss von Emotionalität, Stressbewältigung, ausgewogener Ernährung und Bewegung für das Gelingen von Lernprozessen hin. Die Angebote der Gesundheitsbildung an Volkshochschulen berücksichtigen seit langem diese Erkenntnisse. Sachinformationen und Lernen werden mit allen Sinnen verknüpft, gelernt wird handlungsorientiert, auf die Gruppe bezogen und unter Berücksichtigung biografischer Anknüpfungspunkte... wichtige Voraussetzungen für die Lust auf das Abenteuer des lebenslangen Lernens.
Fachbereichsleitung: Laura Tarapore
Telefon: 0711 1600-314, l.tarapore@le-mail.de
Das bewegte Liebesleben des Friedrich Schiller
Wann:
Sa. 27.01.2024, 12.00 Uhr
Wo:
Nr.:
232-1250
Status:
Plätze frei
Shinrin Yoku - Waldbaden - Achtsamkeit im Wald
Waldbaden zum Advent - Oh Tannenbaum
Waldbaden zum Advent - Oh Tannenbaum
Wann:
So. 10.12.2023, 14.00 Uhr
Wo:
Nr.:
232-1378
Status:
Plätze frei
Emotionsregulation: durch Strategien und Achtsamkeit mit Emotionen umgehen
Eintägiger Online-Video-Kurs
Eintägiger Online-Video-Kurs
Wann:
So. 18.02.2024, Uhr
Wo:
Nr.:
232-1610W
Status:
Anmeldung möglich
Die psychische Gesundheit unterstützen: Prävention und (Selbst-)Hilfen
Eintägiger Online-Video-Kurs
Eintägiger Online-Video-Kurs
Wann:
So. 18.02.2024, Uhr
Wo:
Nr.:
232-1611W
Status:
Anmeldung möglich
Wie du lernst, Nein zu sagen und liebevoll Grenzen zu setzen.
Wann:
Sa. 20.01.2024, 10.00 Uhr
Wo:
Leinfelden, Neuer Markt, Atelier
Nr.:
232-1635
Status:
Anmeldung möglich
vhs-online: Der Zappelphilipp und die verträumte Fee - Was steckt dahinter?
ADHS bei Kindern
ADHS bei Kindern
Wann:
ab
Mi. 07.02.2024, 19.00 Uhr
Wo:
VHS-Webseminar - live im Internet
Nr.:
232-1641W
Status:
Anmeldung möglich
Gesundes, konzentriertes Sehen
Augentraining und Sehübungen - vielfältig und spannend dargestellt
Augentraining und Sehübungen - vielfältig und spannend dargestellt
Wann:
Mo. 05.02.2024, 13.30 Uhr
Wo:
Leinfelden, Neuer Markt, Raum 1
Nr.:
232-2232
Status:
Plätze frei
Messer schärfen mit dem Schleifstein
Wann:
Mi. 20.12.2023, 16.30 Uhr
Wo:
Leinfelden, Neuer Markt, Raum 1
Nr.:
232-4418
Status:
Anmeldung möglich
Messer schärfen mit dem Schleifstein
Wann:
Mi. 20.12.2023, 19.00 Uhr
Wo:
Leinfelden, Neuer Markt, Raum 1
Nr.:
232-4418B
Status:
Anmeldung möglich
Ihr persönliches Koch- und Backmeeting
Wann:
Termin nach Vereinbarung
Wo:
Nr.:
232-5006
Status:
Plätze frei
Kindergeburtstag - einmal anders feiern
Wann:
Termin nach Vereinbarung
Wo:
Nr.:
232-5007
Status:
Plätze frei
Süßer Genuss ohne Zucker
Wann:
Do. 18.01.2024, 17.30 Uhr
Wo:
Leinfelden, Ludwig-Uhland-Schule, Küche
Nr.:
232-5020
Status:
Plätze frei
Männer-Kochkurs
Wann:
Fr. 12.01.2024, 18.00 Uhr
Wo:
Leinfelden, Ludwig-Uhland-Schule, Küche
Nr.:
232-5040
Status:
Plätze frei
Gesunde Haferküche – regionales Superfood
Wann:
Fr. 26.01.2024, 17.30 Uhr
Wo:
Leinfelden, Ludwig-Uhland-Schule, Küche
Nr.:
232-5045
Status:
Plätze frei
Indisch und pakistanische Küche (mit Fisch und Fleisch)
Wann:
Fr. 08.12.2023, 18.00 Uhr
Wo:
Leinfelden, Ludwig-Uhland-Schule, Küche
Nr.:
232-5058
Status:
fast ausgebucht
Pao Bhaji
Wann:
Sa. 16.12.2023, 14.00 Uhr
Wo:
VHS-Zoom Webseminar, Raum 1
Nr.:
232-5060W
Status:
Plätze frei
Herzhafte Puffreisgerichte nach indischer Art
Wann:
Sa. 27.01.2024, 14.00 Uhr
Wo:
VHS-Zoom Webseminar, Raum 1
Nr.:
232-5062W
Status:
Plätze frei
Ballaststoffe - Gutes für den Darm
Wann:
Fr. 19.01.2024, 18.00 Uhr
Wo:
Leinfelden, Neuer Markt, Raum 1
Nr.:
232-5120
Status:
Anmeldung möglich
Aktive Wechseljahre
Mentale Freiheit, Selbstfürsorge und Umgang mit Veränderungsprozessen
Mentale Freiheit, Selbstfürsorge und Umgang mit Veränderungsprozessen
Wann:
Di. 23.01.2024, 19.30 Uhr
Wo:
VHS-Webseminar - live im Internet
Nr.:
232-5123W1
Status:
Anmeldung möglich
vhs-online: Aktive Wechseljahre
Ernährung in den Wechseljahren
Ernährung in den Wechseljahren
Wann:
Di. 30.01.2024, 19.30 Uhr
Wo:
VHS-Webseminar - live im Internet
Nr.:
232-5123W2
Status:
Anmeldung möglich
vhs-online: Aktive Wechseljahre
Umgang mit Stress, Entspannung, Bewegung und guter Schlaf
Umgang mit Stress, Entspannung, Bewegung und guter Schlaf
Wann:
Di. 06.02.2024, 19.30 Uhr
Wo:
VHS-Webseminar - live im Internet
Nr.:
232-5123W3
Status:
Anmeldung möglich
Naturheilkunde und Homöopathie für Kinder
Wann:
Mo. 05.02.2024, 19.00 Uhr
Wo:
Leinfelden, Neuer Markt, Raum 1
Nr.:
232-5130
Status:
Plätze frei
Babymassage
Für Babys im Alter 2-5 Monaten
Für Babys im Alter 2-5 Monaten
Wann:
ab
Mo. 08.01.2024, 14.30 Uhr
Wo:
Leinfelden, Neuer Markt, Gesundheitsraum
Nr.:
232-5200
Status:
Plätze frei