Beruf und Karriere
Fit für den Beruf - Weiterkommen mit der VHS
Beruf und Arbeit sind von herausragender Bedeutung für die Entwicklung und Bewahrung der perönlichen Identität sowie für die gesellschaftliche Teilhabe. Deshalb ist die berufliche Weiterbildung unverzichtbarer und zentraler Bestandteil der Volkshochschularbeit. Sie setzt an bei Kompetenzen wie der Lernfähigkeit, den Sprachkenntnissen und reicht bis zu abschlussbezogenen Qualifizierungslehrgängen. Der kompetente Umgang mit Informationstechnologie und den Neuen Medien stellt einen Schwerpunkt des Programmbereichs dar.
Stark vertreten sind Fachlehrgänge für das berufliche Weiterkommen in kaufmännischen, betriebswirtschaftlichen und technischen Bereichen sowie zur Optimierung von Managementkompetenzen. Veranstaltungen zu Querschnitts-Themen, die berufliche und persönliche Kompetenzen (Rhetorik, Selbstmarketing, Kreativitätstrainings) stärken, runden das Angebot ab.
Beruflich qualifizierende und verwertbare Kurse finden sich auch im Angebot anderer Programmbereiche: zum Beispiel Angebote der betrieblichen Gesundheitsvorsorge, berufsbezogene Sprachkurse oder Vortragsreihen zum Thema Kind und Karriere.
Beratung:
Telefonische oder persönliche Information und Beratung über Kursinhalte, Teilnahmevoraussetzungen, Prüfungsmöglichkeiten, Fördermöglichkeiten und Entscheidungshilfe bei beruflicher Weiterqualifikation.
Fachbereichsleiter: Andreas Beck
Telefon 0711 1600-317, a.beck@le-mail.de
Beruf und Arbeit sind von herausragender Bedeutung für die Entwicklung und Bewahrung der perönlichen Identität sowie für die gesellschaftliche Teilhabe. Deshalb ist die berufliche Weiterbildung unverzichtbarer und zentraler Bestandteil der Volkshochschularbeit. Sie setzt an bei Kompetenzen wie der Lernfähigkeit, den Sprachkenntnissen und reicht bis zu abschlussbezogenen Qualifizierungslehrgängen. Der kompetente Umgang mit Informationstechnologie und den Neuen Medien stellt einen Schwerpunkt des Programmbereichs dar.
Stark vertreten sind Fachlehrgänge für das berufliche Weiterkommen in kaufmännischen, betriebswirtschaftlichen und technischen Bereichen sowie zur Optimierung von Managementkompetenzen. Veranstaltungen zu Querschnitts-Themen, die berufliche und persönliche Kompetenzen (Rhetorik, Selbstmarketing, Kreativitätstrainings) stärken, runden das Angebot ab.
Beruflich qualifizierende und verwertbare Kurse finden sich auch im Angebot anderer Programmbereiche: zum Beispiel Angebote der betrieblichen Gesundheitsvorsorge, berufsbezogene Sprachkurse oder Vortragsreihen zum Thema Kind und Karriere.
Beratung:
Telefonische oder persönliche Information und Beratung über Kursinhalte, Teilnahmevoraussetzungen, Prüfungsmöglichkeiten, Fördermöglichkeiten und Entscheidungshilfe bei beruflicher Weiterqualifikation.
Fachbereichsleiter: Andreas Beck
Telefon 0711 1600-317, a.beck@le-mail.de
Beruf und Karriere
Fit für den Beruf - Weiterkommen mit der VHS
Beruf und Arbeit sind von herausragender Bedeutung für die Entwicklung und Bewahrung der perönlichen Identität sowie für die gesellschaftliche Teilhabe. Deshalb ist die berufliche Weiterbildung unverzichtbarer und zentraler Bestandteil der Volkshochschularbeit. Sie setzt an bei Kompetenzen wie der Lernfähigkeit, den Sprachkenntnissen und reicht bis zu abschlussbezogenen Qualifizierungslehrgängen. Der kompetente Umgang mit Informationstechnologie und den Neuen Medien stellt einen Schwerpunkt des Programmbereichs dar.
Stark vertreten sind Fachlehrgänge für das berufliche Weiterkommen in kaufmännischen, betriebswirtschaftlichen und technischen Bereichen sowie zur Optimierung von Managementkompetenzen. Veranstaltungen zu Querschnitts-Themen, die berufliche und persönliche Kompetenzen (Rhetorik, Selbstmarketing, Kreativitätstrainings) stärken, runden das Angebot ab.
Beruflich qualifizierende und verwertbare Kurse finden sich auch im Angebot anderer Programmbereiche: zum Beispiel Angebote der betrieblichen Gesundheitsvorsorge, berufsbezogene Sprachkurse oder Vortragsreihen zum Thema Kind und Karriere.
Beratung:
Telefonische oder persönliche Information und Beratung über Kursinhalte, Teilnahmevoraussetzungen, Prüfungsmöglichkeiten, Fördermöglichkeiten und Entscheidungshilfe bei beruflicher Weiterqualifikation.
Fachbereichsleiter: Andreas Beck
Telefon 0711 1600-317, a.beck@le-mail.de
Computerschreiben - leicht gemacht
Kurs für Erwachsene
Kurs für Erwachsene
Wann:
ab
Di. 02.02.2021, 18.00 Uhr
Wo:
Musberg, VHS im Rathaus, Filderstr. 14, EDV-Raum 6
Nr.:
202-2210
Status:
Anmeldung möglich
Auf den Punkt kommen
Klartext in der Business-Korrespondenz
Klartext in der Business-Korrespondenz
Wann:
Do. 11.02.2021, 9.00 Uhr
Wo:
Leinfelden, Neuer Markt, Atelier
Nr.:
202-2228
Status:
Plätze frei
Ausbildereignungsprüfung nach AEVO
6-tägiger Vorbereitungslehrgang zur IHK-Prüfung
6-tägiger Vorbereitungslehrgang zur IHK-Prüfung
Wann:
ab
Mi. 10.02.2021, 9.15 Uhr
Wo:
Leinfelden, Neuer Markt, Atelier
Nr.:
202-2254
Status:
Plätze frei
Erfolgreicher Vertrieb technisch erklärungsbedürftiger Produkte
Wann:
Di. 23.02.2021, 9.00 Uhr
Wo:
Leinfelden, Neuer Markt, Raum 1
Nr.:
202-2258
Status:
Plätze frei
Mit dem schriftlichen Angebot überzeugen
Gewinnend formulieren: mehr als Leistung und Preis
Gewinnend formulieren: mehr als Leistung und Preis
Wann:
Mi. 17.02.2021, 9.30 Uhr
Wo:
Leinfelden, Neuer Markt, Atelier
Nr.:
202-2260
Status:
Plätze frei
Qualitätsmanagement - praktisch
Wann:
Do. 11.02.2021, 9.00 Uhr
Wo:
Leinfelden, Neuer Markt, Atelier
Nr.:
202-2276
Status:
Plätze frei
Geprüfte Fachkraft für Büromanagement (XB)
Wann:
Termine nach Vereinbarung
Wo:
Nr.:
202-2340
Status:
Plätze frei
Xpert Business Finanzbuchführung Grundlagen (1) - Live-Webseminar
Wann:
ab
Di. 10.11.2020, 18.30 Uhr
Wo:
VHS-Webseminar - live im Internet
Nr.:
202-2380
Status:
Anmeldung möglich
Xpert Business Finanzbuchführung Grundlagen (1) - Live-Webseminar
Intensivkurs
Intensivkurs
Wann:
ab
Mo. 01.02.2021, 9.00 Uhr
Wo:
VHS-Webseminar - live im Internet
Nr.:
202-23801
Status:
Anmeldung möglich
Xpert Business Finanzbuchführung Grundlagen (2) - Live-Webseminar
Wann:
ab
Di. 10.11.2020, 18.30 Uhr
Wo:
VHS-Webseminar - live im Internet
Nr.:
202-2381
Status:
Anmeldung möglich
Xpert Business Finanzbuchführung (3) mit DATEV - Live-Webseminar
Wann:
ab
Di. 24.11.2020, 18.30 Uhr
Wo:
VHS-Webseminar - live im Internet
Nr.:
202-2382
Status:
Anmeldung möglich
Xpert Business Lohn und Gehalt (1) - Live-Webseminar
Wann:
ab
Di. 10.11.2020, 18.30 Uhr
Wo:
VHS-Webseminar - live im Internet
Nr.:
202-2383
Status:
Anmeldung möglich
Xpert Business Lohn und Gehalt (1) - Live-Webseminar
Intensivkurs
Intensivkurs
Wann:
ab
Mo. 01.02.2021, 9.00 Uhr
Wo:
VHS-Webseminar - live im Internet
Nr.:
202-23831
Status:
Anmeldung möglich
Xpert Business Lohn und Gehalt (2) - Live-Webseminar
Wann:
ab
Di. 10.11.2020, 18.30 Uhr
Wo:
VHS-Webseminar - live im Internet
Nr.:
202-2384
Status:
Anmeldung möglich
Xpert Business Lohn und Gehalt (3) mit DATEV - Live-Webseminar
Wann:
ab
Di. 24.11.2020, 18.30 Uhr
Wo:
VHS-Webseminar - live im Internet
Nr.:
202-2385
Status:
Anmeldung möglich
Xpert Business Kosten- und Leistungsrechnung - Live-Webseminar
Wann:
ab
Di. 10.11.2020, 18.30 Uhr
Wo:
VHS-Webseminar - live im Internet
Nr.:
202-2386
Status:
Anmeldung möglich
Xpert Business Finanzwirtschaft - Live-Webseminar
Wann:
ab
Di. 10.11.2020, 18.30 Uhr
Wo:
VHS-Webseminar - live im Internet
Nr.:
202-2387
Status:
Anmeldung möglich
Xpert Business Betriebliche Steuerpraxis - Live-Webseminar
Wann:
ab
Di. 10.11.2020, 18.30 Uhr
Wo:
VHS-Webseminar - live im Internet
Nr.:
202-2390
Status:
Anmeldung möglich
Xpert Business Personalwirtschaft - Live-Webseminar
Wann:
ab
Di. 10.11.2020, 18.30 Uhr
Wo:
VHS-Webseminar - live im Internet
Nr.:
202-2391
Status:
Anmeldung möglich
PC-Treff für Senioren
Themenwünsche an: pc-treff@eberhard-fuchs.de
Themenwünsche an: pc-treff@eberhard-fuchs.de
Wann:
Mi. 03.02.2021, 10.00 Uhr
Wo:
Musberg, VHS im Rathaus, Filderstr. 14, EDV-Raum 6
Nr.:
202-2403E
Status:
Plätze frei
Windows 10 für Umsteiger
Für Teilnehmer/-innen mit PC-Kenntnissen
Für Teilnehmer/-innen mit PC-Kenntnissen
Wann:
Sa. 13.02.2021, 9.00 Uhr
Wo:
Musberg, VHS im Rathaus, Filderstr. 14, EDV-Raum 7
Nr.:
202-2460
Status:
Plätze frei