Logo
erweiterte Suche
  • Home
  • Programm
    • Online-Kurse
    • Klima und Naturschutz
    • Forum Familie / Junge vhs
    • Politik, Gesellschaft, Umwelt
    • Beruf und Karriere
    • Sprachen
    • Kultur und Gestalten
    • Gesundheit, Essen + Trinken
    • Senioren
    • Online
    • vhespresso
    • Kleesattelstiftung
    • Gesamtübersicht
    • Programmheft
  • Demnächst
  • Service
    • Anmeldung
    • Abholstellen des VHS-Programmhefts
    • Ferien und unterrichtsfreie Tage
    • Sprachenlernen an der VHS
    • Landesnetzwerk Weiterbildungsberatung
    • Ihre Meinung ist uns wichtig
  • Infocenter
    • AZAV
    • Bildungszeitgesetz
    • Fachkursförderung ESF Plus
  • Über uns
    • Unser Team
    • Unsere Dozenten
    • Corona - Hygiene-Regeln
    • Kursleiter gesucht
    • Prüfungsaufsicht gesucht
    • Unser Profil
    • Leitbild
  • Kontakt
    • Kontaktformular
    • Ansprechpartner
    • AGB
    • Impressum
    • Widerrufsbelehrung
    • Datenschutzerklärung
Unser Programm
  • Forum Familie / Junge vhs
  • Politik, Gesellschaft, Umwelt
  • Beruf und Karriere
  • Sprachen
  • Kultur und Gestalten
  • Gesundheit, Essen + Trinken
  • Online
  • Kleesattelstiftung
Sie befinden sich hier:
  1. Programm



Online-Kurse
Politik, Gesellschaft, Kultur, Umwelt
Beruf und Karriere
Sprachen
Kultur und Gestalten
Gesundheit, Essen + Trinken
Forum Familie / junge vhs
Senioren
vhespresso
Kleesattel-Stiftung Förderunterricht

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
Titel
Datum
Ort
Nr.
 
Geprüfte Fachkraft für Lohn und Gehalt (XB)
Lohn und Gehalt Modul 2: Aufbau 
Wann:
Termine nach Vereinbarung  
Wo:
Leinfelden, Immanuel-Kant-Realschule, 208 
Nr.:
212-2332 
Status:
Plätze frei
"HEIMAT KICKERS" - Die Blauen in Bewegten Zeiten
Einzelschicksale im Brennglas politischer Umbrüche 
Wann:
ab Mo. 20.06.2022, Uhr  
Wo:
 
Nr.:
221-1100AU 
Status:
Anmeldung möglich
Livestream - vhs.wissen live: Welche Grenzen brauchen wir? Ethik und Politik der Migration
 
Wann:
Do. 23.06.2022, 19.30 Uhr  
Wo:
VHS-Webseminar - live im Internet 
Nr.:
221-1178W 
Status:
Kurs abgeschlossen
NEIN zu Nord Stream 2 – wie geht es weiter? Energiesicherheit Europas im Hintergrund der Ukraine-Krise
 
Wann:
Di. 05.07.2022, 17.00 Uhr  
Wo:
VHS-Zoom Webseminar, Raum 4 
Nr.:
221-1184W 
Status:
Anmeldung möglich
14. Lange Fildernacht - Fahrt 1
 
Wann:
Fr. 01.07.2022, 17.45 Uhr  
Wo:
 
Nr.:
221-1210 
Status:
Anmeldung möglich
14. Lange Fildernacht - Fahrt 2
 
Wann:
Fr. 01.07.2022, 18.45 Uhr  
Wo:
 
Nr.:
221-1211 
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Schätze aus dem Deutschen Spielkartenmuseum tragen Kulturgeschichte ins Heute
Matinee: Spielkarten und Spiritualität. Ein Expertengespräch mit Martin Wiedmann, Zürich, 
Wann:
So. 26.06.2022, 11.00 Uhr  
Wo:
Musberg, Altes Rathaus Musberg, Saal 
Nr.:
221-1228 
Status:
Kurs abgeschlossen
Schätze aus dem Deutschen Spielkartenmuseum tragen Kulturgeschichte ins Heute
Matinee: Intimes aus spanischen Herrscherhäusern von Beatrice Bootz, 
Wann:
So. 30.10.2022, 11.00 Uhr  
Wo:
Echterdingen, Stadtmuseum, Hauptstraße 79 
Nr.:
221-1229 
Status:
Plätze frei
Schätze aus dem Deutschen Spielkartenmuseum tragen Kulturgeschichte ins Heute
Ausstellungseröffnung und Auftakt zum Jubiläumsjahr 2023 des Fördervereins 40 Jahre Engagement und Leidenschaft für das Spielkartenmuseum 
Wann:
So. 27.11.2022, 11.00 Uhr  
Wo:
 
Nr.:
221-1230 
Status:
Plätze frei
"Mit 'em Aehne durch Aechterdenga"
Auf alten Wegen Neues erfahren- eine ortshistorische Erkundung der besonderen Art 
Wann:
Sa. 09.07.2022, 15.00 Uhr  
Wo:
 
Nr.:
221-1253 
Status:
Anmeldung möglich
Lichterfahrt auf dem nächtlichen Neckar - Tübinger Stadtführung der besonderen Art
 
Wann:
Sa. 09.07.2022, 20.30 Uhr  
Wo:
 
Nr.:
221-1255 
Status:
Plätze frei
Kräuterwanderung ins Körschtal
 
Wann:
Sa. 25.06.2022, 10.00 Uhr  
Wo:
 
Nr.:
221-1372 
Status:
Kurs abgeschlossen
Shinrin Yoku - Waldbaden - Achtsamkeit im Wald in der Egelseer Heide
 
Wann:
So. 10.07.2022, 14.00 Uhr  
Wo:
 
Nr.:
221-1374 
Status:
Plätze frei
Der Kultur Club: Schlemmer on Stage - Das Triadische Ballett auf der Bühne der Gegenwart
 
Wann:
Fr. 15.07.2022, 16.00 Uhr  
Wo:
 
Nr.:
221-1500E 
Status:
Plätze frei
Skulpturen-Rundgänge in Leinfelden-Echterdingen: Skulpturen in Leinfelden
 
Wann:
Fr. 23.09.2022, 18.00 Uhr  
Wo:
 
Nr.:
221-1502C 
Status:
Plätze frei
Skulpturen-Rundgänge in Leinfelden-Echterdingen: Skulpturen in Echterdingen
 
Wann:
Fr. 21.10.2022, 18.00 Uhr  
Wo:
 
Nr.:
221-1502D 
Status:
Plätze frei
Esslinger Käpsele und schwäbische Tüftler
 
Wann:
Fr. 08.07.2022, 17.30 Uhr  
Wo:
 
Nr.:
221-1515 
Status:
Anmeldung möglich
Architektonische Entdeckungsreise durch Heidelbergs Altstadt
Tagesexkursion nach Heidelberg 
Wann:
Sa. 16.07.2022, 7.50 Uhr  
Wo:
 
Nr.:
221-1523 
Status:
Plätze frei
Das Städtische Lapidarium
 
Wann:
Mi. 06.07.2022, 15.00 Uhr  
Wo:
 
Nr.:
221-1526 
Status:
Anmeldung möglich
Babys in Bewegung - mit allen Sinnen Outdoor
Für Babys im Februar - April 2022 geboren 
Wann:
ab Mi. 29.06.2022, 9.00 Uhr  
Wo:
 
Nr.:
221-1608 
Status:
Anmeldung möglich
Waldorfspielgruppe für Eltern und Kinder von 0-1 Jahren
 
Wann:
ab Fr. 03.06.2022, 10.15 Uhr  
Wo:
Musberg, Eichbergschule, VHS-Raum 
Nr.:
221-1612 
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Das Prager Eltern-Kind-Programm (PEKiP®)
Für Babys im Dez 2021/Jan 2022 geboren 
Wann:
ab Mo. 02.05.2022, 9.30 Uhr  
Wo:
Musberg, Eichbergschule, VHS-Raum 
Nr.:
221-1613 
Status:
Anmeldung auf Warteliste
IT-Sicherheit - ganz leicht
Alles smart - aber auch sicher? In Kooperation mit IntegrationLE 
Wann:
Do. 07.07.2022, 18.30 Uhr  
Wo:
VHS-Zoom Webseminar, Raum 19 
Nr.:
221-1750W 
Status:
Anmeldung möglich
Machen Sie Ihre Stimme fit
Stimmseminar für die Sprechstimme 
Wann:
Sa. 16.07.2022, 9.00 Uhr  
Wo:
Leinfelden, Neuer Markt, Raum 1 
Nr.:
221-2104 
Status:
Plätze frei
Frauenpower Teil 3: Frauenpower - was erfolgreiche Frauen ausmacht!
 
Wann:
Sa. 16.07.2022, 10.00 Uhr  
Wo:
Leinfelden, Neuer Markt, Atelier 
Nr.:
221-2112 
Status:
Plätze frei


  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7

Volkshochschule
Leinfelden-Echterdingen

Neuer Markt 3 | 70771 Leinfelden-Echterdingen
Telefon 0711 1600-315 | Fax 0711 1600-305
E-Mail: vhs@le-mail.de

Öffnungszeiten:

Montag, Dienstag, Mittwoch, Freitag 8 - 12 Uhr
Donnerstag geschlossen

 

  • Impressum
  • AGB
  • Widerruf
  • Sitemap
  • Kontrast  
  • Ansicht  A A A